Kann Crowdsourcing dabei helfen, das größte Hindernis in der Marktforschung zu durchbrechen?
Die Trennungs-Wand
Sie können sie nicht sehen, aber sie ist da: Eine turmhohe Wand, die sich von Horizont zu Horizont erstreckt, und die 90 % aller Mitarbeiter von den Kunden trennt, die sie im Business halten. Von den Anfängen der industriellen Revolution bis zum heutigen Tag planen, organisieren und exekutieren Menschen, die verschiedene Dinge verkaufen, ihr Business in geschlossenen Organisationen (sie werden Firmen genannt), wo sie in ihrer Arbeitszeit permanent untereinander verkehren. Den Kunden sucht man hier vergebens.
In den 30er Jahren haben Firmen kapiert, das sie, wenn sie im Business bleiben wollen, wissen müssen, was ihre Kunden wollen. So wurde Marktforschung eingeführt. Angestellte oder bezahlte Spezialisten kletterten über diese unsichtbare Wand und fanden heraus, was Kunden wollten, stellten Fragen und berichteten dann.
Mit der Zeit sind die Methoden der Marktforschung immer variabler und ausgefeilter geworden. Während keine Methode wirklich vollkommen ist, und Firmen noch immer Key-Shifts bei Kundenbedürfnissen übersehen, ist es trotzdem unleugbar, das gut durchgeführte Marktforschung sehr effektiv ist, was Kundenbedürfnisse und die Entwicklung von neuen innovativen Produkten und Dienstleistungen betrifft.
Aber für alle guten Dinge, die über die traditionelle Marktforschung gesagt werden kann – und da gibt es viele – bleibt es ein „wall-jumping tool“. Sie müssen nur eingehende Studien von Kundenbedürfnisse durchführen, wenn es sonst keine zuverlässigen Wege für Kunden/Firmen-Informationen gibt. Reißen Sie die Wand nieder, oder blasen Sie zumindest ein paar große Löcher rein, und plötzlich wird traditionelle Marktforschung weniger wichtig.
Neue Kletterrouten
Nachdem diese Kunden-Firmen Wand seit über 200 Jahren existiert, wird sie nicht über Nacht fallen. Aber es gibt klare Anzeichen dafür, dass sie bald Geschichte ist, und wir sehen Qmarkets als wichtige Rolle in diesem Prozess, der bereits ziemlich fortgeschritten ist. Die Erosion begann mit der Einführung des Internets, dass eine Unzahl an neuen Wegen für Firmen und Kunden und die Bindung zueinander geschaffen hat.
Im Laufe der letzten 20 Jahre haben Firmenwebsites, Email-Marketing, zielgerichtete Werbung und Social Media dazu beigetragen, dass sich Firmen mit Kunden in nie dagewesener Form verbinden können. Inzwischen sind Online-Rezensionen, Fans, Beschwerde-Websites, Feedback-Formulare und soziale Medien starke neue Channels für Kunden, um ihre Meinungen direkt mit den Firmen zu teilen. Jede dieser neuen Technologien und Medien-Plattformen haben ein anderes Loch in diese Kunden-Firmen-Beziehungswand geblasen, und, genauso wichtig, hat Kunden progressiv dazu erzogen, das das Engagement mit den Firmen ein Teil des Verbraucherverhaltens ist.
Die Bühne ist jetzt bereit für ein komplett neues Level an Kunden-Firmen Engagement, das wahrscheinlich das Fundament der Firmen-Kunden Wand zerstören wird. Progressive Firmen quer durch alle Industrien arbeiten jetzt kontinuierlich (nicht unregelmäßig) dank mächtiger Crowdsourcing Software wie die von Qmarkets, unterstützt von einer breiten Reihe an Best Practices, mit Kunden und Stakeholder zusammen, um neue Ideen für das Business zu kreieren, zu verfeinern, auszufiltern und die größten Hürden, die die Kommerzialisierung dieser Ideen betrifft, zu überwinden.
Zerstöre die Wand
Anstatt Kunden regelmäßig auf ad-hoc Basis zu engagieren, um ihre Bedürfnisse herauszufinden, ist die kontinuierliche Verpflichtung der Kunden in einem Ideations- und Innovationsprozess schnell der Eckstein der führenden Firmen-Innovationsstrategie, und wird voraussichtlich genauso in die Unternehmensausführung integriert wie der Verkauf, Marketing oder Finanz.
Natürlich wird es noch eine wichtige Rolle für die Marktforschung in der kommenden Ära der Crowdsourcing Ideation und Innovation geben. Aber denken Sie an einige der Vorteile von Crowdsourcing Ideen im Gegensatz zu der exklusiven Nutzung von Marktforschung:
- Anstatt sich mit Kunden nur sporadisch in der Form von Ad-Hoc-Forschungsstudien zu beschäftigen, ist das Engagement mit Crowdsourced Innovation kontinuierlich.
- Anstatt sich dann mit den Kunden zu beschäftigen, wenn es die Firma will, engagieren sich die Kunden mit der Firma zu jeder Zeit und wegen Gründen, die sie selbst bestimmen (zum Beispiel wenn sie eine gute Idee haben).
- Anstatt das sie eine relativ kleine Anzahl an Personen, die von der Firma ausgewählt wurden, für Forschungszwecke nutzen, kann die Firma jetzt über eine enorme Anzahl an Personen verfügen, viele davon sehr interessiert an den Produkten und Dienstleistungen der Firma, die wahrscheinlich sonst nicht erkannt worden wären.
- Anstatt geschlossen anonym als Resultat von Forschungsstudien, die größtenteils im Verborgenen passieren, aufzuscheinen, kann die Firma Crowdsourced Innovation benutzen, um ihr Image und Marke als einzigartig kundenzentrisch aufzupolieren.
- Anstatt Marktforschung in einer engstirnigen Methode von einem kleinen, spezialisierten Team durchzuführen, kann crowdsourced Ideation in einem breiten Angebot an Business-Funktionen durchgeführt und integriert werden, inklusive Innovation, Marketing, R&D und Produktentwicklung.
Währenddessen wir auf die Zukunft des kundenzentrischen Unternehmens schauen, sehen wir, das Crowdsourced Innovationstools wie diese von Qmarkets eine wichtige Rolle bei der Zerstörung der Kunden-Firmen Mauer einnehmen. Also nehmen Sie sich einen Helm und einen Vorschlaghammer, und schließen Sie sich uns an! Weil die Wände bald einstürzen werden.
MA ThirdSlice, ansässig in Boston, USA, ist eine nextgen Beratung, die ihre Kunden mit Innovationen und neuen Produktentwicklungsleistungen durch den Gebrauch von mächtigen digitalen und beweglichen Plattformen überlädt. Auf die neuesten Ansichten der digitalen Marktforschung, Crowdsourcing und offenen Innovation bauend, ermöglicht es ThirdSlice ihren Kunden, deren Innovations-Kapazität signifikant zu erhöhen und neue Produkt- und Dienstleistungsmöglichkeiten auf nie dagewesene Art und Weise zu identifizieren. ThirdSlice ist ein Premium-Partner von Qmarkets, der führende Anbieter von offener Innovations-Software.
Kontaktieren Sie Qmarkets, um sich mit unseren Experten zu beraten, und entdecken Sie, wie ihre Ideen in Resultate verwandelt werden!