Wie Innovationsmanagement die Videospielindustrie revolutionieren kann

Kunst oder striktes Business?

The Figures – Eine wachsende Ökonomie

Seit der Einführung in den 70ern für die breite Öffentlichkeit hat sich die Videospielindustrie als eine der populärsten Unterhaltungsformen entwickelt, dessen gesamter Wert 2018 auf rund $ 113 Milliarden geschätzt wird. Aus einer anderen Perspektive: Diese Zahl ist fast $ 10 Milliarden größer als das Bruttoinlandsprodukt von Marokko. Wenn die Spieleindustrie eine Nation wäre, hätte sie das 59-höchste BIP der Welt.

Mit diesen Zahlen im Hinterkopf ist es überraschend, das die große Mehrheit der Spieleentwickler und Herausgeber daran scheitern, die wertvollste Quelle, die sie zur Verfügung haben, zu verwerten.

 

Die Fakten – Malen nach Zahlen

Einfach gesagt, die Spieleindustrie stagniert. Die Top 25 der Spieleindustriefirmen sind für 50 % der Gewinne verantwortlich, während tausende an kleinen Entwicklern kämpfen müssen, um überhaupt überleben zu können.Arcade game over Wie in der Geschäftswelt haben die großen Firmen eine Erfolgsformel perfektioniert, die sie Jahr für Jahr wiederholen, um einen zuverlässigen Nettogewinn zu erwirtschaften. So ähnlich ist es auch mit den Start-Ups der Spieleindustrie, die ja vor allem durch das Eingehen von Risiken und Innovationen kreativ sind.

In der Geschäftswelt begreifen die großen Firmen langsam aber sicher, dass sie die Start-Up Mentalität übernehmen müssen und eine Innovationskultur einläuten müssen, um vor der Konkurrenz zu bleiben. Wie bei vielen Business-Strategietrends sind die profitabelsten Industrien die early-adopters, wie Finanz-, Energie- und Pharmagesellschaften. Allerdings scheint der Trend noch nicht die Industrie erreicht zu haben, wo sie im Bezug auf Kreativität am besten aufgehoben scheint, und im Bezug auf die Kundenbasis am meisten geschätzt wird.

Entia non sunt multiplicanda praeter necessitatem‚ – Occam’s Razor

Wie man seine Kunden nicht erreicht

Während die meisten großen Spieleentwickler gemeinsame Versuche unternehmen, um Innovationen einzuführen, gibt es noch immer große Bedenken, das sie das Prinzip von Occam´s Grundsatz vertrauen: „Unter den gleichen Umständen ist die einfachste Lösung meistens auch die richtige.“ Überraschenderweise ist die momentan populärste Methode ein wissenschaftlich psychoanalytischer Ansatz, mit Entwicklern, die Psychologen anstellen, um einerseits analytisch neue Spielerfahrungen nachzubilden, und andererseits Nervenschwingungen zu analysieren, um die Momente zu verstehen, die für den Gamer wichtig sind. Noch eine komplexe Annäherung ist die Marktforschung. Entwickler unternehmen lange und teure Analytikprogramme, um ihre Zielgruppe zu verstehen. Beide dieser Methoden sind teuer und ineffektiv, aber im Vergleich zu der einen Alternative scheinen sie beide lächerlich. Die Alternative, auf die ich mich beziehe, ist Innovationsmanagement-Software.
Skill-difficulty graph

Wie kann Innovationsmanagement helfen?

Viele große Firmen rund um den Erdball verwenden jetzt Innovationsmanagement-Software um Ideen von ihren Angestellten zu crowd-sourcen, um den Prozess zu verbessern, neue Produkte zu entwickeln, Müll zu reduzieren, und vieles mehr. Diese Software kommt in allen Formen und Größen und hat Milliarden Dollars an Geschäftsergebnissen für Firmen weltweit eingebracht.

Während Innovationsmanagement immer komplexer wird, wenn es von großen Finanz- oder Pharmafirmen verwendet wird, ist der Kerngrundsatz immer relativ einfach: Eine Firma lädt ein paar Teilnehmer auf einer benutzerfreundlichen Plattform ein, wo sie Ideen-Challenge festlegen können, die ihrer Gesellschaft nützen können. Während diesem gemeinschaftlichen Prozess können andere User die eingebrachten Ideen bewerten und kommentieren, die dabei helfen, einerseits die anfänglichen Ideen auszuarbeiten, und andererseits herauszufinden, welche Ideen am beliebtesten sind.

 

Die Spieler

Die Gesamtzahl an Gamern weltweit steht momentan bei rund 1.2 Milliarden – ungefähr 17 % der globalen Bevölkerung. Menschen aus verschiedenen Kulturen haben ein gemeinsames Band, das sie zusammen bringt – die Liebe für Videospiele.

Mit einem beinah unendlichen Reichtum an Kenntnissen, Ideen und Kreativität sollten Entwickler die Prinzipien des Crowd-Sourcing für ihr Publikum anwenden, und Innovationsmanagement-Software als einen notwendigen Teil des Designprozesses verwenden. Es gibt viele Wege, wie diese Software für genau diesen Zweck konfiguriert werden kann, und genauso kann eine große Vielfalt an Benefits erreicht werden.

 

Gewohntes Territorium

User werden ermutigt, am System teilzunehmen, durch Prämien, Anreize und integrierte Gamification Techniken, und schaffen so einen spielerischen Weg sowohl für Kunden als auch für Angestellte, um ihre Gedanken zu teilen. Es ist fast so, als ob die Ideenverarbeitungs-Bühne ein eigenes Spiel ist, das ein vertrautes Territorium für Fans dieser Industrie ist.

Ideen, die während der Community-Bewertungsphase ausgewählt werden, kommen eine Runde weiter zu einer kleineren Gruppe von Entscheidungsträgern, wie zum Beispiel Firmenexperten oder Produktionsleiter, die die Idee evaluieren. Dieser Prozess hat sich als unglaublich erfolgreich in der Geschäftswelt erwiesen, um lukrative Ideen zu entdecken und gute Geschäftsergebnisse zu erzielen. Welche Art von Vorteilen kann diese Plattform also Firmen in der Spieleindustrie bieten, wo Kreativität und Innovation solche entscheidenden Bestandteile des Erfolgs sind?

 

Open Innovation – ein Blick ausserhalb der Firma

Kundenfeedback

Spieler können Vorschläge machen und Ideen für eine Vielzahl an Entwicklungsstufen teilen, inklusive Charakter Design, Story Writing, visuelle Einflüsse, Leveldesign und Spielmechaniken. Wir haben erfolgreiche Spieldesigner gesehen, die ihre Projekte durch Crowdfunding Gaming industry chartfinanziert haben. Fans haben bereits jetzt die Möglichkeit, ihr Geld in die Entwicklung des Spieles zu stecken, und Innovationssoftware wird es ihnen ermöglichen, dasselbe mit ihren Ideen zu machen.

 

Kundenwissen

Ein entscheidender Faktoren ist, wie die Firma dadurch ein besseres Verstehen der Meinungen und Vorraussetzungen ihrer Kunden durch offene Innovation bekommt. Die Software kann spezifische und differenzierte Probleme berücksichtigen, dank einem konzentrierteren und empfänglicheren Publikum, als simple Casting-Polls auf Social Media.

Firmen können auch sicherstellen, dass es schon vor der Entwicklung und Veröffentlichung ein Publikum für ein Spiel gibt, um so „Flops“ und finanzielle Einbußen zu vermeiden. Die kollektive Stimme von ihrem Publikum kann Ideen für Titel präsentieren, auf die die Firma nie gekommen wäre.

 

Public Relations

Diese Software zu integrieren kann der Firma auch etwas bringen, was mit Geld nicht gekauft werden kann – den Respekt der Kunden. Es zeigt, dass Sie viel Vertrauen und Respekt für ihr Publikum haben, wenn Sie für ihre Ansichten und Meinungen offen sind. Wenn Gamer wertgeschätzt werden, und in die Produktion eingebunden sind, werden sie mit größerer Wahrscheinlichkeit später in das Produkt investieren und sich das Spiel kaufen. Dieser Effekt konnte bei den Lego-Ideen, beobachtet werden, wo die Firma Ideen für neue Produkte crowdgesourced hat, und die dann nach der Veröffentlichung riesige Erfolge waren.

Sogar wenn das Spiel nach der Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Kunden erfolglos blieb, hat die Firma trotzdem die Loyalität und den Respekt ihrer Kunden bekommen, weil sie eine Beziehung hergestellt haben, indem Sie sich ihren Interessen und Ideen gewidmet haben.

 

Probleme lösen

Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist das Entwerfen eines zeitgenössischen Videospiels ein unglaublich komplizierter Prozess. Es gibt viele Beispiele, wo Produktionsteams auf Hindernisse stoßen, für die sie Tage oder Wochen brauchen, um diese zu überwinden, und für manche Probleme kann eine entsprechende Lösung nie gefunden werden. Mit der Innovations-Software haben Entwickler einen unglaublich wirksamen Weg gefunden, um gemeinsam Probleme zu beheben. Das bringt Teams zusammen, die normalerweise niemals zusammen gekommen wären. Sehr oft kommen die besten Ideen aus den unwahrscheinlichsten Ecken.

Die British Broadcasting Corporation (BBC) hat zum Beispiel eine Software wie diese benutzt, um Ideen für eine neue Radioshow zu sammeln, und die Siegeridee kam nicht von einem kreativen Manager, einem Forschungsanalytiker oder einem Autor. Sie wurde von einem Security aus Schottland eingereicht, und es wurde ein sehr erfolgreiches Programm. Das ist einer der besten Gründe, um Innovations-Software zu benutzen – Sie wissen nicht was Sie vermissen, bis Sie jedem einzelnen eine Stimme geben. Von Security-Mitarbeitern zu Kunden bis zu Fließbandarbeitern.

 

Die richtige Lösung

Ein maßgeschneidertes Konzept

Diese ganzen Vorteile sind dank der Innovationsmanagement-Software möglich, aber ohne den Innovationsmanagement-Anbietern geht nichts. Die große Mehrzahl von Lieferanten bieten basic Plattformen im sozialen Portal-Stil an, die nur Basisideen-Einreichungen erlauben, und für alles Einschränkungen haben, vom visuellen Design bis zur Prozess-Permission.

Es ist entscheidend, dass Spieleentwickler eine Software auswählen, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, und flexibel genug ist, um zu wachsen und sich anzupassen, währenddessen die Anforderungen an ihr steigt. Die beste Option für Spieleentwickler wäre Qmarkets, eine Multi-Award-Winning Software, die bereits mehrere offene Innovations-Initiativen ermöglicht hat.

Eine aufregende Zukunft

Wir leben heutzutage in einer unglaublich aufregenden technologischen Welt, wo Spiele in beinahe jedem Haushalt vorkommen. Von Online-Spielen mit verschiedenen Menschen auf der Welt bis zu eigenen Spielen zuhause mit Freunden, Gaming bringt die Menschen zusammen und lässt sie ihre Ideen teilen. Es ist lebenswichtig, dass Firmen diese Erkenntnis in keiner Phase der Entwicklungsphase vergessen. Die Firmen müssen ihr größtes Potential ansprechen, um zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, und Innovationsmanagement kann die Videospielindustrie in das 21. Jahrhundert mitnehmen.

 Kontaktieren Sie Qmarkets, um sich mit unseren Experten zu beraten, und entdecken Sie, wie ihre Ideen in Resultate verwandelt werden!

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen. Sobald Sie weiterhin auf unserer Website surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Bitte werfen Sie einen Blick in unsere Datenschutzrichtlinien, um Ihre Einstellungen zu kontrollieren.