Wie man Experten unterstützt und den Innovationsmanagement-Prozess optimiert

Das Problem mit der Demokratie ist, das wir nicht immer alles entscheiden können; irgendwann ist immer einer über dir, der die letzte Entscheidung trifft. So drastisch dieser Vergleich auch sein mag, dasselbe Dilemma trifft auch auf das Innovationsmanagement zu: Wie verbinden Sie die wertvoll gesammelte Intelligenz eines großen Publikums, mit der unersetzlichen Analyse einer kleinen Expertengruppe?

In der Welt der Politik ist das ein Problem, das schwer zu umgehen ist, in der Businesswelt hingegen sehen wir schön langsam eine Lösung. Die Anwendung eines Systems, dass diese Gegenüberstellung beseitigt, ist unbezahlbar, und resultiert in ein Ideenwerkzeug mit unzähligen Gebrauchsmöglichkeiten, von der Problemlösung bis zum prognostiziertem Erfolg, das zähe Geschäftsentscheidungen trifft, und neue Produktideen generiert. Lesen Sie weiter, um die Methodik und die Technologie zu lernen, die Firmen diese Ziele erreichen lässt.

how to improve innovation in the workplace evaluating

Einschätzungen auswerten

Evaluation ist ein wichtiger, und doch noch ein allzu oft ignorierter Aspekt des Innovationsmanagement-Prozesses. Wenn die besten Ideen kombiniert, gut abgestimmt und poliert wurden, ist es Zeit für die Evaluation. Das garantiert, das Ideen, die zwar vielversprechend, aber schlecht durchdacht sind, bearbeitet werden, bevor Geld und Zeit reingesteckt werden.

Allgemein gesprochen gibt es zwei Arten von Evaluierungen: Crowd Community Voting und Experten Reviews. Im Gegensatz zu einer Stimme, die von jedem User in der Community abgegeben werden kann, können Reviews für eine Kampagne oder einer Idee nur von erfahrenen Experten zugeteilt werden.

how to improve innovation in the workplace crowds

Crowds vs. Einzelne Experten

Oscar Predictions 2015, The New York Times„Qualität über Quantität“ ist ein oft verwendetes Motto. Kollektive Intelligenz jedoch funktioniert aktuell andersrum. Studien zeigen, dass, wenn es um die Auswertung innovativer Ideen geht, Quantität allgemein akkurater ist als Qualität. Statistisch gesehen, wenn sie 1000 Menschen irgendwas fragen, wird die gesammelte Antwort wahrscheinlich richtiger sein, als wenn sie einen Experten zu einem Thema befragen. Dieses Konzept, auch als crowdsourcing bekannt, wird mit großer Wirksamkeit von Innovationssoftware benutzt.

how to improve innovation in the workplace weight of numbers

Die Bedeutung von Nummern

Jeder von uns hat persönliche Vorlieben und Neigungen. Aber Ideen, die von der Crowd gewählt wurden, sind höchstwahrscheinlich objektiv. Wenn es ein oder zwei Menschen in einer Gruppe mit starken Vorlieben oder Neigungen gibt, werden diese von der Mehrheit statistisch ausgeglichen. Im Gegenzug basieren Expertenmeinungen nur auf dem Feedback von einer Handvoll Leute. Wenn eine oder zwei davon eine bestimmte Neigung haben, oder einen Fehler machen, können die Ergebnisse drastisch verzerrt werden. Potentiell wertvolle Ideen können dann ignoriert oder zurückgewiesen werden. Es ist deshalb wichtig, nicht nur die richtigen Experten für die Evaluierung auszuwählen, sondern auch ein Ideenwerkzeug zu verwenden, dass diesen Prozess komplett optimiert, jeden Experten Verantwortung überträgt und die Fehlerwahrscheinlichkeit minimiert.

how to improve innovation in the workplace single expert

Einzelexperten vs. CrowdsQmarkets Ideen-ToolsQmarkets idea tools

Das bedeutet nicht, das qualitative Expertenmeinungen nutzlos sind. Einzelne Experten werden oft geschätzt, weil sie Abteilungs-spezifische Kenntnisse haben. Zum Beispiel: Finanzexperten haben eine Ahnung vom Firmenbudget und können komplette finanzielle Prognosen/Ausfälle vorhersehen, Technologieexperten wissen, ob eine Lösung technisch machbar ist, und Anwälte wissen, ob eine Lösung legal vertretbar ist.

how to improve innovation in the workplace utilizing experts

Experten und die Crowd dank Ideen-Werkzeuge benutzen

Es ist jetzt die übliche Firmenpraxis, kollektive Intelligenz zu verwenden, um Geschäftsentscheidungen zu treffen und innovative Ideen zu erzeugen. Das wird durch den Gebrauch der Innovationssoftware erreicht, allerdings werden noch immer großteils Produkte von der Stange verkauft, die beinahe ident mit normalen Social Media Plattformen ist. Wir von Qmarkets haben begriffen, wie entscheidend es ist, eine Lösung zu verwenden, die an Ihre Anforderungen maßgeschneidert wird. Deshalb haben wir eine Suite an kollektiven Intelligenztools entwickelt, mit der jedes Tool die Möglichkeiten der Crowd UND Ihren Experten nutzt.

how to improve innovation in the workplace assigning experts

Experten bestimmen

Einer oder mehr Experten werden jeder Idee zugeteilt, zusammen mit unterschiedlichen Instruktionen und Deadlines für jede Idee. Das kann entweder manuell oder automatisch eingestellt werden. Manuelle Anweisungen können vom Kampagnenleiter oder Moderator abgeschlossen werden, indem man einfach einen designierten Experten mit einem Auswahl-Widget sucht. Die automatische Zuweisung von Experten kann dank mehrerer vordefinierten Regeln während des Setups durchgeführt werden: gemäß dem Manager/Experten der Abteilung des Einreichers, die am besten zu der Idee passen.

Alle Experten sollten auf dieselben Fragen antworten, so können die Meinungen verglichen und gemessen werden. Eine systematisierte Score-Card sollte von jedem Experten mit aufsteigenden Noten für jedes Kriterium sowie Raum für Kommentare eingerichtet werden. Der Kampagnenleiter oder Moderator definiert generell die Kriterien für die Ideen-Evaluierung durch die Experten.

how to improve innovation in the workplace carrying out evaluation

Die Ausführung der Evaluation

Erfahrene Bewerter erhalten einen speziellen Zugang, um die Ideen zu sehen, die in der Einschätzungs- oder Evaluierungsphase sind, Ideen die schon bewertet wurden usw. Die Experten sind eingeladen, um Ideen auf Grund von vordefinierten Kriterien zu bewerten, sowie eine ausführliche Analyse zur Verfügung zu stellen. Jedes Kriterium, sowie das finale Einschätzungs-Resultat, hat einen Infobutton, der zusätzliche Informationen liefert, und einen Kommentarbutton, wo die Gutachter Anmerkungen schreiben können.

how to improve innovation in the workplace expert evaluations

Die Experten-Evaluierungen managen

Um eine ordnungsgemäße Abwicklung zu garantieren, müssen die Experten-Evaluierungen von Innovations-Prozessmoderatoren kontrolliert und gemanagt werden. Die Moderatoren können:

Den Status von jeder Idee überwachen, einschließlich – wie viele Experten diese bewertet haben, wer noch ausständig ist, etc.

Interagieren Sie mit den Experten bezüglich deren Einschätzungen – verlangen Sie Präzisierungen, lehnen Sie eine Meinung ab, oder löschen Sie sie, etc.

Markieren Sie eine Bewertung als die Führende – die dann hervorgehoben wird und Teil der Idee wird, die in der Warteschleife steckt.

Sobald alle (oder X) Experten fertig sind, wird der Moderator benachrichtigt, und die Idee wird automatisch in die nächste Ebene verschoben.

how to improve innovation in the workplace collective expertise

Kollektive Expertise

Die ultimative Lösung ist eine einfache – verwandeln Sie ihre exklusive Expertengruppe in eine große Expertengruppe, und sammeln Sie deren kollektive Gutachten. Das funktioniert nicht mit vielen Plattformen, da Evaluierungstools und Funktionen unglaublich beschränkt sind. Mit dem System von Qmarkets ist dieser Prozess einfach durchzuführen, mit Ideenkreation-Tools wie Score Cards, Token Votings und Ideenturniere, die es einer großen Menschenmenge möglich macht, detailliertes Feedback zu verschiedenen Kriterien zu geben. Während dieses Prinzip nicht immer möglich ist zu implementieren, kann es trotzdem das stärkste Business-Tool in der Welt anheizen, wenn es korrekt benutzt wird.

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen. Sobald Sie weiterhin auf unserer Website surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Bitte werfen Sie einen Blick in unsere Datenschutzrichtlinien, um Ihre Einstellungen zu kontrollieren.