Innovations-Jagd: Integrieren Sie Tech Scouting & korporative Unternehmungen in Ihren internen Innovations-Prozess

Die Übernahme einer Firma ist ein weit verbreiteter Weg, um in der schnelllebigen Geschäftswelt bestehen zu können. Während Tech Scouting für ein großes Unternehmen ein entscheidendes Element ist, um vorne zu bleiben, so ist es auch ein schwieriges Unterfangen, das eine sehr hohe Sachkenntnis, Erfahrung und eine feine Intuition des Scouters verlangt. Das Erkennen einer Gelegenheit und das Ergreifen einer Gelegenheit sind zwei verschiedene Dinge: man betreibt ein erfolgreiches Tech Scouting, indem man die verschiedenen Gelegenheiten und Gefahren vergleicht und richtig bewertet. Wahrscheinlich am wichtigsten von allen ist die Mission des Scout Teams, zu evaluieren, ob die Richtung der potentiellen Firma oder Technologie, die man kaufen will, mit der Strategie der Firma zusammenpasst.
Hier sind ein paar Tipps, wie man Tech Scouting effizient durchführt, und wie Best Practices dabei helfen, dass Ihre Suche reibungslos verläuft.

2006 kaufte Google YouTube für $ 1.65 Milliarden. 2014 kaufte FacebookWhatsApp für 19 Milliarden. HP kaufte Compaq für enorme 25 Milliarden, und nur ein paar Wochen davor kaufte Microsoft das professionelle soziale Netzwerk LinkedIn für schlappe 26 Milliarden.

Es gibt verschiedene Arten von Innovation. Manche sind intern (Einbeziehen von Angestellteninkrementelle Innovation, etc.), einige davon extern (Einbeziehen von Kunden, offene Innovation, etc.). Beide Arten können für Organisationen sehr effektiv sein.

Ein anderer erfolgreicher Ansatz, um Innovationen zu erzeugen und durchzuführen, ist die Suche nach Ideen, die in der Entwicklung schon weit fortgeschritten sind – Ideen, die sich in Technologien, Produkte, Strategien und sogar Firmen entfaltet haben. Das machen viele große Organisationen. Technologie-Scouting funktioniert insofern, dass Firmen einen Teil ihres Personals oder externe Mitarbeiter anstellen, um systematisch Informationen auf dem Gebiet der Wissenschaft oder Technologie zu sammeln, um den Zukauf von externer Technologie zu erleichtern.

Steigern Sie Innovationen durch das Hinzufügen von Technologie zum internen Innovationsprozess.

Vector linear illustration of web analytics information, data processing and development website statistic. Monitoring and statisticsTech-Scouting ist offensichtlich ein kostspieliges Unternehmen, aber es versorgt Firmen mit zahlreichen Vorteilen, um ihre internen Innovations-Anstrengungen möglich zu machen:

Komplett entwickelte Technologien
Die Entwicklung einer eigenen Technologie erfordert viele Versuche und Studien. Indem Sie Ihre R&D mit bereits fertiger Technologie vergrößern, sind Sie schneller am Markt, mit viel weniger Aufwand.

Talentgewinnung
Wenn Sie eine andere Firma kaufen, übernehmen Sie nicht nur die Technologie, sondern auch das Personal. Inklusive einem extrem wertvollen Talentepool an Experten quer durch alle technischen Disziplinen.

Mitbewerber vorbeugen
Ihre Mitbewerber halten genauso Ausschau nach den neuesten Technologien, um ihre Produktpalette zu erweitern und einen größeren Marktanteil auf Ihre Kosten zu erreichen. Indem Sie Firmen aufkaufen, verhindern Sie das deren Technologie in die Hände von korporativen Herausforderern fällt.

Kundengewinnung
Das Start-Up, das sie kaufen, kann auch einen großen Kundenstock haben. Das erspart Ihnen viel Marketingzeit und die Chancen sind groß, das Sie ihre Verkäufe steigern können.

Verbessern Sie Ihre Produkte
Oftmals ist die neue Technologie, die Sie kaufen, nicht nur profitabel, sondern kann auch den Wert Ihrer existierenden Produkte vergrößern, und es Ihnen ermöglichen, eine umfassendere Lösung für Ihre Kunden zur Verfügung zu stellen.

Trigger für neue interne Ideen
Das Suchen nach Technologien macht Ihr offen für neue Ideen und Technologien, und wird deren Horizont erweitern.

Stärken Sie Ihre Wahrnehmung
Eine Firma ist viel mehr als nur die Angestellten und die Produkte/Dienstleistungen, die die Firma anbietet. Eine Firma umfasst auch die Shareholder, die Kunden, und vor allem die öffentliche Wahrnehmung. Tech Scouting zeigt, dass die Firma nicht im hier und jetzt lebt, sondern die Augen auch in die Zukunft gerichtet hat. Es zeigt, dass die Firma agil und flexibel ist, und nicht in einer Spalte steckenbleibt, sondern die Gewinne dorthin investiert, wo es das Marketing bestimmt.

Herausforderungen von Tech Scouting

Wie es so schön heißt, wenn es einfach wäre, würde es jeder tun. Der Umstand, das es nicht viele Tech Scouts gibt, zeigt, dass, nur weil etwas einfach erscheint, es nicht unbedingt einfach ist. Tech Scouting ist reich an Challenges, und es gibt viele Hürden und Hindernisse, die es zu überwinden gibt, bevor die Arbeit erfolgreich beendet wird:

Information
Information ist eine der wertvollsten Güter der Welt. Die Geschäftswelt war und ist primär eine Welt der Information. Firmen und Geschäfte bemühen sich permanent, soviel Informationen wie nur möglich über ihren Bereich, Industrie, Partner, Produkte, und am wichtigsten, ihre Konkurrenten zu sammeln. Das ist einer der Gründe, warum Firmenspionage in der globalen Geschäftswelt so gängig ist. Vor allem bei einem Geschäftsabschluss, bei einer Lizenzierung, einer Partnerschaft, Fusion oder einem Erwerb, die Partei mit mehr Informationen oder einem besseren Zugang zu verfügbaren Informationen ist normalerweise der Sieger, wenn sich zwei Firmen konkurrierend gegenüberstehen. Bei einem Deal zwischen zwei Firmen kann das Wissen von entscheidenden Informationen mehrere Millionen bringen. Tech Scouting Teams müssen einen Weg finden, dass alle Informationen zu jeder Zeit verfügbar sind.

Netzwerken
Prinzipiell sind wir mal von Natur aus alle Netzwerker. Unsere Freunde, Familien, Kollegen, Bekannte, Fitness-Buddies und alle anderen sozialen Gruppen sind Formen von verschiedenen Netzwerken. So wie ein lebender Organismus reflektiert die Größe unseres Netzwerks die Masse an Information (Daten), die in unserem Netz verfügbar sind, und die Fähigkeit, diese Informationen zu verschiedenen Teilen des Netzes zu bekommen. Wenn ein Tech Scout eine neue Firma scoutet, oder Informationen über einen potentiellen Businesspartner sammelt, ist er durch die Größe seines Netzwerks limitiert, die vielleicht nicht groß genug ist, um alle relevanten Informationen zu sammeln, die er braucht, um eine richtige Entscheidung zu treffen.

Massen an Material
Sobald ein Tech Scout alle Informationen gesammelt hat, wird er sowas ähnliches wie einen Blätterwald an Informationen haben (oder das Äquivalent dazu in Computerdaten). Ein Tech Scout muss in der Lage sein, alle Informationen zu sichten, inklusive die, die er secondhand von Leuten in seinem Netzwerk erhalten hat, und die von Leuten in seines Netzwerk´s Netzwerk. Die Anzahl an Informationen wird sich exponentiell erhöhen, je mehr Leute der Scout verpflichtet, um Informationen zu beschaffen. Die entscheidende Information, die der Tech Scout braucht, könnte sich in der ganzen Flut von Informationen verbergen, deshalb braucht er einen Weg, um die Spreu vom Weizen zu trennen, und nur die Informationen zu sehen, die wichtig sind, und die Irrelevanten beiseite zu schaffen.

Taxonomie
Alle Informationen wurden gesammelt, und die relevanten wurden von den irrelevanten getrennt. Der Scout muss jetzt alle Informationen organisieren und auf eine zusammenhängende, sensible Weise einordnen, damit er seine Schlüsse ziehen kann. Informationen bezüglich Finanzen, Produkte, schwebende und andauernde Konflikte, Vorhersagen, Komplikationen und dutzende andere Kategorien, von denen jede zwischen Erfolg und Misserfolg bei der Zusammenarbeit zwischen zwei Firmen entscheiden kann.

Rankings
Sobald alles geordnet und in die richtige Kategorie gelegt wurde, müssen die ganzen Informationen nochmal sortiert werden, und zwar nach Wichtigkeit gereiht. Dieses zweite Sortiment erlaubt es dem Scout, auf die einzelnen Bereiche zu konzentrieren, de für das potenzielle Geschäft wichtig sind. Items, welche mit einer roten Flagge markiert wurden, Items die zeitkritisch sind, oder einfach brennende Themen enthalten, die den Instinkten des Scouts auffallen. Alle diese müssen dann in eine Hierarchie eingeteilt werden, sollte der Scout dann befragt werden, was er über welchen Deal denkt, kann er sofort die Top-Informationen aufrufen und auf jede Frage antworten.

Informationen teilen
All die ganzen Herausforderungen können abschreckend sein, aber die letzte, die End-Challenge, ist wahrscheinlich die härteste von allen. Jeder Scout arbeitet an mehreren Firmen. Gleichzeitig muss er aber das restliche Scouting Team permanent über die neuesten Entdeckungen und seine Einschätzungen darüber informieren. Multiplizieren Sie diese Erfordernisse durch die Anzahl der Scouts jedes Scouting Teams, und Sie können sich vorstellen, dass die Anzahl der Informationen des Teams astronomisch sind. Um alle Informationen unter allen Team-Mitgliedern auch teilen zu können, sodass jeder weiß, mit was der andere gerade beschäftigt ist, ist eine schwierige Aufgabe, die einerseits alle obengenannten Challenges vereint, und dazu noch seine eigene Komplexität hinzufügt.

Ein anderer Aspekt ist die Tatsache, dass Tech Scouts nicht in einem Vakuum arbeiten. Während der Scouter alle Infos sammelt, eine Firma recherchieren und zukünftige Partner und Anschaffungen verfolgen kann, trifft die Entscheidung, wie man weiter verfährt, normalerweise wer anderer. Accounting, Anwälte, Arbeitskräfte, IT und andere Abteilungen bringen alle Ihren Beitrag ein, die Entscheidung trifft dann der CEO und der VP, der Verwaltungsrat und die anderen Miteigentümer. Während der Tech Scout sehr bewandert im Zusammentragen und Auswerten aller Informationen ist, haben die Entscheidungsträger oftmals gar nicht die Zeit (oder manchmal auch die Fähigkeit) um durch all die Informationen durchzuwaten und einen Entschluss zu tätigen. Deshalb muss die Essenz der ganzen Informationen den Entscheidungsträgern mitgeteilt werden, ohne den ganzen übermäßigen Informationen im Anhang.

Tech Scouting ist so ähnlich wie jedes andere interne Projekt. Projektmanagementsysteme sind entscheidend, damit eine Firma geschmeidig läuft, und die Herausforderung des Tech Scouting ist so ähnlich wie das Verschicken eines Projektes zum Projektmanager für seine Zustimmung, bevor es in die nächste Runde geht.

Die Vorteile einer Scouting Platform

Traffic of statistics and bandwidth, accounting and economy of Internet traffic - safety, reliability and benefit for users. Vector flat illustration, isolated on blue backgroundViele Firmen benutzen einfach ein Excel Sheet zum scouten. Aber eine Aufgabe wie diese braucht unbedingt eine eigene Plattform. Scouting Plattformen stärken Firmen während des kompletten Scouting Prozesses, und helfen bei der Suche, Bewertung und sogar bei der Verhandlung.

Eine Scouting Plattform wird die Effizienz von jedem Tech Scouting Team durch das Standardisieren der verschiedenen Möglichkeiten verbessern, um sie besser zu priorisieren und zu vergleichen. Keine zwei Firmen funktionieren gleich, aber die Möglichkeit, sie alle auf den gleichen Stand zu bringen, ist ein Werkzeug, dass ein Tech Scout verwenden kann, um seine Intuitionen gegenüber jeder Firma zu unterstützen oder zu fördern. Eine Scouting Plattform kann die ganzen verfügbaren Informationen zusammentragen, zuordnen, sortieren und, am wichtigsten, mit den anderen Scouting Teammitgliedern sowie Kollegen teilen. Zur gleichen Zeit kann eine Scouting Plattform verwendet werden, um die Netzwerke des kompletten Scouting Teams zu kombinieren, und so die Anzahl der Menschen, von denen man Informationen bekommt, exponentiell zu vergrößern.

Darüber hinaus bewirkt der leichtere Datenzugang verbreiterte Adaptionen. Indem Sie den Erfolg sehen, den Scouting Teams mit dieser Plattform haben, werden Sie dazu ermuntert, diese selbst zu verwenden. In der darwinistischen Welt von globalen und korporativen Geschäften kann der Misserfolg von Adaptionen den Unterschied zwischen einer Firma, die kauft, und einer Firma, die gekauft wird, ausmachen.

Indem Sie die Scouting Plattform verwenden, wird Ihnen auch eine visuelle Darstellung der multiplen Interaktionen, die permanent zwischen den Scouts desselben Teams, zwischen verschiedenen Scouting Teams, zwischen Scouting Teams und anderen Abteilungen in der Firma oder zwischen verschiedenen Firmen stattfinden, zur Verfügung gestellt. Eine Scouting Plattform kann auch verwendet werden, um das große Bild zu sehen, indem man verborgene Dateneinblicke bekommt.

Diese Gründe summieren sich ein sehr lukratives Endergebnis, einer verbesserten Verhandlungsbasis und die Fähigkeit, ein signifikant größeres Portfolio zu erstellen.

 

Q-scout

Q-scout ist Qmarkets’ fortgeschrittene Tech Scout Plattform. Sie ermöglicht es, großen Firmen effizient technische Möglichkeiten gemeinsam mit Übernahmen, Fusionen und Partnerschaften zu identifizieren, zu entwickeln und zu bewerten. Q-scout hilft Ihnen, Hinweise zu sammeln, die es Ihnen erlaubt, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Q-scout strafft bewiesenermaßen Ihre Geschäftsbeziehung, und garantiert, das keine Gelegenheit übersehen wird. Verwenden Sie es, um Daten, die sie brauchen, leichter zu finden, und mit Technologien und Bestimmungen zu kooperieren, um die richtigen Experten innerhalb und außerhalb der Firma zu engagieren, um Einschätzungen zu treffen, um Ihre Pipeline zu managen und um Ergebnisse zu suchen und mitzuteilen.

Q-scout inkludiert zahlreiche Datenverwaltungsmöglichkeiten:

  • Befüllen Sie automatisch Ihre Datenbank, einschließlich den Daten von existierenden Excel Files
  • Extrahieren Sie automatisch Daten von unserer Start-Up Datenbank
  • Markieren und bewerten Sie Ihre Daten wie sie wollen – für bessere Suchmöglichkeiten

Es integriert sich auch nahtlos in Ihre IT:

  • Zwei Einsatzmöglichkeiten – SaaS/Cloud oder lokal auf dem Kundenserver
  • Single Sign On (SSO) – garantiert volle Integration im vorhandenen Intranet und anderen vorhandenen Systemen
  • Passt sich leicht an Ihre IT-Security Voraussetzungen an – Verschlüsselung, Beschränkungen, Passwort-Management usw.

Q-scout ist Teil von Qmarkets’ Q-360° Angebot von Innovationsprodukten, die gemeinsam integriert werden können, um eine firmenweite Innovationskultur zu formen.

 Kontaktieren Sie Qmarkets, um sich mit unseren Experten zu beraten, und entdecken Sie, wie ihre Ideen in Resultate verwandelt werden!

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen. Sobald Sie weiterhin auf unserer Website surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Bitte werfen Sie einen Blick in unsere Datenschutzrichtlinien, um Ihre Einstellungen zu kontrollieren.