Sharing is caring!

Innovation mit Startup Geschwindigkeit – der Silicon Valley Weg

Ein globaler Innovations-Nährboden

Hier bei der Enterprise Development Group (EDG) haben wir kürzlich eine interessante Beobachtung gemacht: Es hat schon immer einen konstanten Besucherfluss bei Silicon Valley gegeben, aber seit kurzem ist daraus ein reißender Strom geworden. Führungskräfte und Studenten aus der ganzen Welt kommen täglich in immer größer werdenden Zahlen an. Manche kommen nur für einen kurzen Trip, manche bleiben länger da. Manche, weil sie etwas lernen und das Erlernte mit nach Hause nehmen wollen, und manche wollen ein Teil von etwas Speziellen sein. Es ist ein neuer Kalifornischer Goldrausch, und viele kommen her, um Gold für ihre Unternehmen zu finden.

Und das aus gutem Grund: Silicon Valley ist ein Ökosystem, das sich über ein Jahrzehnt entwickelt hat, durch eine zufällige Kombination von einem traumhaften Klima, ein paar exzellente Universitäten, Labore und Thinktanks, riesige technische Durchbrüche in der Signalstärke und digitalen Technologien, und Geld, richtig viel Geld. Diese Kombination von Faktoren zog große Visionäre, Denker und Unternehmer an, und brachte Firmen wie Adobe, Apple, eBay, Cisco, Fairchild, Facebook, Google, HP, Intel, Lockheed, NetApp, Oracle, PayPal, Tesla, Twitter, YouTube, Yahoo und tausende Startups hervor, die die Welt jeden Tag neu verändern.

Das ist der Geburtsort unserer digitalen, mobilen und sozialen Welt. Eine Welt, angetrieben durch die Kraft von Mikroprozessoren und dem Internet. Eine Welt, die immer wieder durch technologische Entwicklungen verändert wird, die jede Industrie, jede Firma weltweit aufs neue herausfordert.
Mit immer schnelleren Schritt.

Und das bringt soviel Menschen aus soviel Ländern in diesem Teil der Welt: Silicon Valley ist nicht nur die Quelle dieser Störung, es ist auch der Ort, der am besten dieses Potential, das sich aus diesen Störungen ergibt, in erfolgreiche Unternehmen mit globalen Einfluss umwandelt. Beachten Sie die letzten Erfolge von Firmen wie Airbnb, Netflix oder Uber, um nur einige zu nennen.


Ist es Magie?shutterstock_17744485

Wenn Sie heute durch Silicon Valley fahren, bekommen Sie ein Gefühl, das eine Art Magie in der Luft liegt. Die Stimmung ist hoch, die Gespräche intensiv, und der Verkehr auf den Straßen sehr stark. Etwas ist absolut im Gange.

Aber hinter diesem ganzen good Feelings gibt es etwas, dass diese Ausgelassenheit steuert, dass diesen Erfolg gestaltet. Es ist die Disziplin der Innovation.

Durch das Risikokapital gesteuerte Entwicklung

Silicon Valley wird von VC angetrieben: Risikokapital (Venture Capital) und Wertschöpfung (Value Creation). „Money makes the Silicon Valley World go round“, und das definitiv: 50 % vom Risikokapital der USA – ungefähr $ 20 Milliarden – werden hier jährlich ausgegeben. Von den Milliarden von Dollars von korporativen Investitionen und Anschaffungen gar nicht zu sprechen. Das ist normalerweise „Investitionsgeld“ – es sucht nach Rückzahlung, die aus besonders wertvollen neuen Ventures kommt. Das Ziel, nämlich bedeutungsvolle Umsätze, treibt Silicon Valley´s Obsession für Wertschaffung an. Das ist das bedeutendste Geheimnis von Silicon Valley: dieser Ort weiß, wie man Kunden und Marktwerte von Produkte und Dienstleistungen schafft, nach denen sich die Kunden sehnen. Alles hier wurde errichtet, um diese Ergebnisse zu erzielen: die Umgebung; die Firmenkultur; und die Methoden und Praktiken, die jeder kennt, und der jeder folgt. Diese Methoden können erlebt werden, sie könne erlernt, verstanden, adaptiert und angewandt werden, auch in Plätzen weit außerhalb der Grenzen von Silicon Valley.

Das ist der Grund, warum neuerdings so viele Menschen nach Silicon Valley kommen – und warum sie in so großen Zahlen die EDG besuchen, um Details herauszufinden, um was es da überhaupt geht.

Fang einen Blitz in der Flasche

Für die, die an einem genaueren Einblick interessiert sind, ist eine Woche Silicon Valley ein guter Anfang. Besuche sind normalerweise auf die spezifischen Interessen und Strategien einer Firma zugeschnitten, um den Effekt für die Durchführung nach dem Besuch zu maximieren. Immersionen bieten:

  • Einblicke in auftretende Trends, die Organisationen in Zukunft nicht nur beeinflussen, sondern sogar stören können; und Wege entdecken, um solche Störungen finanziell zu nutzen, dank neuer Innovationsstrategien und Geschäftsmodelle,
  • Lernen und üben von spezifischen Best Practices Methoden, die relevant für die Innovationsbestrebungen von Firmen sind, konzentriert auf steigenden Kunden- und Marktwert in einer hochgradig veränderten Welt,
  • Besuche bei kultigen Silicon Valley Firmen oder StartUp´s, dessen Angebote oder Praktiken die nächste Geschäftsgeneration ihres Business beeinflussen können; man lernt aus deren Produkten oder Dienstleistungen und erlebt ihre Innovations-Kultur,
  • Verbindung mit den eigenen Strategien und Visionen,
  • Das Erfahrene und Gelernte in einen Innovations-Entwurf integrieren – Teilnehmer gehen mit einem Fahrplan, der die Kommunikation und die nächsten Schritte leitet,
  • Aufbauen von Beziehungen mit Silicon Valley Firmen und Innovatoren, die vielleicht nach dem Besuch weitergehen.

Das Ziel dieser Anstrengungen ist, das Führungsteam auf den neuesten Stand zu bringen, punkto aufkommende Trends, die Zukunft, die man gemeinsam entwickeln will, und die Innovations-Praktiken, die sie mobilisieren wollen, um ihre Ziele in der Zukunft zu erreichen. Um ein profundes Wissen darüber zu haben, was in Zukunft kommt, und was das für Ihre Firma und am wichtigsten, für Ihr Führungspersonal bedeutet. Führungskräfte verlassen diese Erfahrung mit größerer Zuversicht, über das, was möglich ist, und was noch getan werden muss. Sobald sie sehen, was alles möglich ist, sind sie bereit, ihre Inspiration in schnellere, größere und mutiger Ideen zu verwandeln.

Ein kürzlicher Besucher reflektierte die Erfahrung seines  Vorstandteams mit folgenden Worten: „Der Silicon Valley Besuch vor zwei Monaten war wirklich inspirierend, man kann überall „den Glanz“ spüren. Teilnehmer sind großartige Vervielfältiger dieses SV-Spirits, der sich durch die ganze Firma ausbreitet.“ – Dr. H.S. – Head of Corporate Innovation Management und Produktentwicklung

sillicon valley roadmap2

Die Magie beibehalten

Wenn Besucher aus Silicon Valley zurück in ihre Firmen kommen, werden sie normalerweise engagiert, um Strukturen und Praktiken zu installieren oder auszuweiten, die nötig sind, um die Innovations-Fähigkeiten der Firma zu verstärken – also um Silicon Valley reinzubringen. Das heißt, die Grundlagen dessen, wie Silicon Valley tickt:

  • Ein kontinuierlicher Fluß an Informationen von kritischen Entwicklungen – Signale aus der Zukunft,
  • Klare Kommunikation über die strategischen Intentionen der Firma,
  • Jeden in der Firma in kontinuierlich entwickelnden Innovationsideen einzubinden, in kleine sowie in große, die signifikanten Einfluss haben,
  • Disziplinierte Innovationspraktiken, die sowohl fokussierte Kampagnen, als auch offene Innovations-Einsätze beinhalten,
  • Praktiken entlang des Abnahme-Stabs pitchen und prüfen, z.b. Jurys verwenden und Ideen durch Finanzierungszyklen zu bewegen.

Wir finden, dass Qmarkets die ideale Plattform zur Unterstützung dieser wesentlichen Innovationspraktiken bietet, und jeden in der Organisation ermächtigt, effektiv bei der Innovation teilzunehmen – genauso wie es in Silicon Valley gemacht wird. Ihre Plattform bietet ein konkretes Fundament, das es einem Führungsteam erlaubt, sein Engagement für zukünftige Innovationen zu zeigen, indem sie die Handlungsweisen und Methoden, die so effektiv in Silicon Valley funktionieren, aktivieren. Es erlaubt Führungspersonen, eine Kultur der aktiven Teilnahme bei der Innovation (z. B. durch fokussierte Kampagnen) zu erschaffen; um Leuten, die ihre Ideen pitchen, Feedback zu geben; und schließlich um die notwendige Finanzierung zu bekommen, die es braucht, um eine Idee vorwärts bis zur erfolgreichen Kommerzialisierung zu bringen.

Und hier ist ein kleines Geheimnis: die Qmarkets Plattform ist dermaßen gut darin, Silicon Valley Style Innovationspraktiken zu unterstützen, das die, die diese Plattform benutzen, soviel von diesem Effekt nutzen können, dass sie Silicon Valley nicht mal besuchen müssen. Obwohl natürlich die große Leidenschaft und strategischen Engagements von Führungskräften, die auf Besuch kommen, nicht einfach kopiert werden können.

 

—————————————————————————————————————————————

Herman Gyr und Laszlo Gyorffy sind Partner in der Enterprise Development Group (EDG), einer internationalen Consulting und Trainingsfirma in Silicon Valley. EDG ist spezialisiert in Businessstrategie, Innovations Best Practices, Organisationsdesign und Führungsausbildung. EDG veranstaltet Immersions-Programme über 10 Jahre lang, mit Teilnehmern wie: Airbus, BBC, Danish Broadcasting, Hospital Nordseeland – Dänemark, ITRI – Taiwan, Johnson and Johnson, Lufthansa, Mayo Clinic, Panera Bread, Philips, Stanford University, Swisscom, Swiss Post, Texas Health Resources, und Universal Music. EDG und Qmarktes arbeiteten in den letzten 6 Jahren bei einigen Projekten zusammen, und werden weiterhin ihr gemeinsames Wissen nutzen, um Geschäftsergebnisse für viele Firmen rund um den Erdball zu erzielen.

 —————————————————————————————————————————————

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen. Sobald Sie weiterhin auf unserer Website surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Bitte werfen Sie einen Blick in unsere Datenschutzrichtlinien, um Ihre Einstellungen zu kontrollieren.