Intel & Innovation – IT-Branchengigant führt die Ideenplattform von Qmarkets für strategische Geschäftsbereiche ein
Das Intel Business Innovation Team führt die preisgekrönte Plattform für Ideenmanagement von Qmarkets ein, um innovative Ideen und Lösungen von Mitarbeitern bestimmter interner Geschäftsbereiche zu sammeln. Bisher wurden aus zwei Bereichen Silicon Engineering-Teams und einem Fertigungsteam rund 1.300 Intel-Mitarbeiter zur Teilnahme eingeladen.
Die Plattform wird zwar künftig kontinuierlich genutzt werden, die Initiative dafür wurde aber am 20. Juli mit einem vierwöchigen Ideation-Event offiziell gelauncht, um Adoption und Engagement zu fördern. In den ersten zwei Wochen des Events konnten Ideen eingereicht, zusammen entwickelt und diskutiert werden. Die letzten zwei Wochen waren der POC-Entwicklung (Proof of Concept) gewidmet. Bisher haben Benutzer 246 Ideen eingereicht, 462 Kommentare verfasst und mehr als 900 Stimmen abgegeben, wobei diese Zahlen in den kommenden Monaten voraussichtlich deutlich ansteigen werden.
Vor fünfzig Jahren gründeten Robert Noyce und Gordon Moore Intel. Sie wollten die Grenzen des Möglichen erforschen. Auch heute noch ist Innovation ein zentraler Bestandteil der Identität und Strategie von Intel.
Diese Initiative wird zwar von Israel aus verwaltet, bezieht jedoch durch die Innovationsplattform Mitarbeiter auf der ganzen Welt mit ein. Derzeit nehmen die Intel Teams an geschlossenen Kampagnen teil – Benutzer sehen also nur für sie relevanten Content. Als Anreiz zur Teilnahme bietet Intel Benutzern entsprechend verschiedenen Kriterien Geldpreise an.
Viki Almog-Ayzenberg ist bei Intel für das tagtägliche Management der Plattform von Qmarkets verantwortlich
„Mithilfe der Plattform von Qmarkets kann der Prozess des Ideenmanagements auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele eines jeden Unternehmens zugeschnitten und konfiguriert werden“, erklärt Viki Almog-Ayzenberg, Business Innovation Manager bei Intel. „Wir sehen große Begeisterung auf Seiten der Nutzer und das System wird mit Freude genutzt. Unsere Nutzer spiegeln uns kontinuierlich wider, wie einfach und intuitiv das System ist.“
Die Innovationsabteilung von Intel verwendet die Flex Edition von Q-Ideate, der Vorzeigeplattform von Qmarkets. Die Flex Edition vereinfacht durch eine starke Selbstverwaltungsfunktion kontinuierliche Modifikationen, was seine dynamische Zielsetzung reflektiert. Das System bietet auch eine SSO-Integration mit Microsoft Azure, sodass Mitarbeiter schnell und einfach auf das System zugreifen und Ideen einreichen können.
„Wir sind sehr zufrieden hinsichtlich unserer Kollaboration mit Qmarkets. Unsere engagierte Success Managerin Shiran war eine große Hilfe. Sie ist sehr auskunftsfreudig, professionell und geduldig. Sie zeigt vollen Einsatz, wann immer wir Unterstützung benötigen“, erklärt Viki. „Unsere Kapitalrendite resultiert sowohl aus Einsparungen als auch aus Erträgen. Die Ideen zur Verbesserung von Prozessen, bestehenden Produkten und Dienstleistungen, die mithilfe der Plattform generiert wurden, zeigen neben Erschließungen neuer Märkte bereits Auswirkungen auf unsere Kapitalrendite.“
Die Intel-Niederlassungen in Haifa, Israel – nur eine der drei Intel- Niederlassungen im Lande..
„Wir sind unglaublich stolz darauf, die unternehmensinterne Innovationsförderung in einem so renommierten Unternehmen zu unterstützen – nicht nur in Israel, sondern auch an weiteren Intel-Standorten weltweit“, erläutert Noam Danon, CEO und Mitgründer von Qmarkets. „Die Tatsache, dass Intel in diesen bewegten Zeiten Qmarkets für seine strategischen Innovationsbestrebungen ausgewählt hat, ist eine Bestätigung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen.“
„In Zukunft wollen wir dieses Tool in der Belegschaft aller Intel-Gruppen implementieren., die in Israel vertreten sind“ so Viki. „Wir nutzen die Plattform jedoch nicht nur um Lösungen zu sammeln, sondern auch um mögliche Hindernisse zu erkennen.“
Über Intel
Die Intel Corporation ist ein amerikanischer multinationaler Konzern und Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Santa Clara, im kalifornischen Silicon Valley. Intel ist, gemessen am Umsatz, der weltweit größte und höchstbewertete Hersteller von Halbleiterchips. Intel hat die x86-Serie von Mikroprozessoren erfunden- diejenigen Prozessoren, die in den meisten PCs zu finden sind. Intel belegte Platz 46 in der Fortune500-Liste 2018 der größten US-Unternehmen nach Gesamtumsatz.
Intel liefert Mikroprozessoren für Computersystemhersteller wie Apple, Lenovo, HP und Dell. Intel stellt auch Motherboard-Chipsätze, integrierte Netzwerkschnittstellen-Controller, Flash-Speicher, Grafikchips, eingebettete Prozessoren sowie andere Kommunikationsgeräte her.
Über Qmarkets
Qmarkets hat sich als einer der führenden Anbieter im Bereich des Ideen- und Innovationsmanagements etabliert und sich in den letzten 10 Jahren einen Ruf für die Bereitstellung der umfassendsten Crowdsourcing-Softwarelösungen der Welt erarbeitet. Anerkannt von führenden Analysten wie Gartner, Forrester, MWD Advisors und Info-Tech, bietet Qmarkets seiner umfangreichen Liste globaler Kunden unübertroffene sowohl technische als auch designerische Flexibilität. Zu diesen Kunden zählen Nestle, Ford, Lufthansa, Ab InBev, Phillip Morris International und Bridgestone und viele mehr.
Das Softwareangebot von Qmarkets erstreckt sich über das Innovationsmanagement auf Produkte hinaus, die auf Prozessverbesserung, kontinuierliche Verbesserung, operative Exzellenz, open Innovation mit Kunden und Geschäftspartnern, Technologie-Scouting für M & A-Gelegenheiten in Unternehmen, und digitale Mitarbeiterbindung ausgerichtet sind.
Die von Qmarkets angebotenen Produkte für Innovationsmanagement werden durch durch eine intensive Betreuung ergänzt, die sich ganz dem Customer Success verschreibt.
Dies wird durch das Engagement des globalen Qmarkets Teams ermöglicht und durch Best Practices, Workshops, Schulungen und professionelle Dienstleistungen unterstützt.
Kontaktieren Sie uns noch heute und finden Sie heraus, wie Qmarkets Ihnen dabei hilft, wachstumsfördernde Ideen für Ihr Unternehmen zu finden!