Qmarkets als Technologie-Sponsor beim Startfeld Innovationsforum 2018
Auf dem Startfeld Innovationsforum 2018 stellte Qmarkets als Technologie-Sponsor allen Veranstaltungsteilnehmern ein hochmodernes Ideenmanagementsystem zur Verfügung. Außerdem teilten sie mit ihnen ihre Best Practices durch eine Präsentation von Qmarkets-Mitbegründer, Michael Stilger.
Das Startfeld Network, – eine gemeinnützige Organisation die Start-ups in St. Gallen und Bodensee unterstützt, vereint in der Initiative – the Startfeld Innovationsforum wegweisende Innovatoren aus den unterschiedlichsten Bereichen. Das Forum wird von der globalen Beratungsgesellschaft Enterprise Development Group (EDG), veranstaltet und bietet seinen Teilnehmern eine Plattform zum Austausch wichtiger Einsichten mit anderen Innovatoren und Experten aus der gesamten DACH-Region.
Das Startfeld Innovationsforum 2018 zog eine Vielzahl von Teilnehmern und Referenten aus den unterschiedlichsten Unternehmen an.
Als Partner der Enterprise Development Group und mit einer starken Präsenz in der DACH-Region, war die Teilnahme an diesem Forum eine Selbstverständlichkeit für Qmarkets. Die Organisatoren der Veranstaltung wollten ihre Konferenz interaktiver und kollaborativer gestalten. Zum Einsatz kam daher das Tool von Qmarkets, was sich als perfekte Lösung für sie bot.
Das diesjährige Forum konzentrierte sich auf Best Practices für die Umsetzung wertsteigernder Innovationsstrategien. An der Veranstaltung nahmen Teilnehmer und Redner international und lokal renommierter Unternehmen und Institutionen teil. Dazu gehörten LEGO® SERIOUS PLAY, Nvidia, Swatch und die Universität St. Gallen.
Teilnehmer dieser Veranstaltung hatten außerdem das Glück, an einer Vortragssitzung von EDGs CEO und Gründer Dr. Herman Gyr teilzunehmen. In seiner Rede teilte Dr. Gyr mit seinen Zuhörern mehrere sehr aufschlussreiche Best Practices aus seinen über 30 Jahren Erfahrung. Mit diesen Best Practices unterstütze er führende Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, ihre Innovationen voranzutreiben.
„Was wir gerade erleben, ist die radikalste Entwicklung in der Geschichte der Menschheit.“
Dr. Herman Gyr – Enterprise Development Group
Michael Stilger, Mitgründer von Qmarkets, gab einen eindrucksvollen Vortrag über die Bedeutung von Crowdsourcing.
Nach dem Mittagessen hielt QMarkets Mitbegründer Michael Stilger einen Vortrag über die Kraft des Crowdsourcing. In der Präsentation sprach er darüber, wie ideal Crowdsourcing-Methoden zum Entdecken wertsteigernder, innovativer Erkenntnisse sind und im Zeitalter von Disruption dazu verhelfen seinen Wettbewerbsvorteil zu bewahren.
Senior Commercial Manager Marthe Glonner war ebenso als Repräsentantin von Qmarkets auf dem Forum und besetzte den Präsentationsstand auf dem Ausstellungsgelände. Auf dem Stand konnten die Teilnehmer das Open-Innovation-System, das Qmarkets für die Veranstaltung erstellt hatte, ausprobieren. Diese Plattform ermöglichte eine kontinuierliche Interaktion und Kollaboration mit ihren Herausforderungen, wodurch ein hochkonzentriertes Innovationsökosystem geschaffen wurde, das weit über die Dauer des Events hinausging.
Die Teilnehmer der Veranstaltung äußerten sich sehr positiv über die Initiative der Technologie-Sponsoren und auch über die Plattform selbst. Sie lobten die intuitive Benutzeroberfläche, sowohl auf den mobilen als auch auf den Desktop-Geräten. Außerdem wurde auch die einfache Registrierung angepriesen, denn sie ermöglichte ein sekundenschnelles Anmelden, um seine Beiträge abzugeben.
“Wir haben uns sehr geehrt gefühlt, am Startfeld Innovationsforum der Enterprise Development Group vertreten zu sein“, so Marthe Glonner. „Diese Gelegenheit bot uns ein besseres Verständnis der dynamischen Schweizer Innovationslandschaft und ermöglichte uns selbst einige wichtige Beiträge zu Innovation zu leisten.”
Möchten Sie erfahren, wie Qmarkets Ihnen bei der Entfesselung des Innovationspotenzials Ihres Unternehmens helfen kann? Informieren Sie sich auf unserer Events-Seite über unsere bevorstehenden (und vergangenen) Konferenzen, Foren, Touren und mehr. Alternativ können Sie unser Team direkt kontaktieren directly.