Qmarkets war Technologie-Sponsor bei der NEO 2015 in Bonn, Deutschland!
Qmarkets war stolzer Technologie Sponsor bei der Next Economy Open 2015, die am 9. und 10. November in Bonn, Deutschland stattfand. Qmarkets’ preisgekrönte Plattform, die bei diesem Event Technologiesponsor war, wurde benutzt, um eine denkwürdige, fesselnde und innovative Erfahrung für alle Teilnehmer zu bieten, und den Veranstalter mit wertvollen Ideen und Feedback zu unterstützen.
Die Initiative wurde von Qmarkets’ lokalem Partner in Deutschland, Jürgen Stäudtner von Cridon, geleitet, der auch vorschlug, dass die Event-Organisatoren unsere Plattform benutzen sollten, um Ideen für Themen und Sprecher zu Crowdsourcen.
Da diese Gelegenheit erst spät eingesetzt wurde, gab es nur eine kurze Vorbereitungszeit, trotzdem konnte Qmarkets eine maßgeschneiderte Plattform in kurzer Zeit installieren, sodass diese, für alle Beteiligten gewinnbringende Gelegenheit nicht verpasst wurde.
Die Plattform wurde bei über 16.000 Branchenexperten kurz vor der Veranstaltung durch Newsletter beworben, und während der Konferenz haben viele Sprecher das Publikum ermutigt, daran teilzunehmen.
Die Plattform bekam großartiges Feedback von allen Seiten, sowohl verbal als auch über Social Media.
Viele Besucher waren begeistert von dem interaktiven Element der Plattform, das es den Benutzern erlaubte, mit anderen Besuchern oder mit den Sprechern zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren.
Die Veranstalter waren sehr begeistert über die Möglichkeit, die kollektive Intelligenz eines solchen großen Publikums aus Branchenexperten und Experten nutzen zu können, und sie waren nicht unzufrieden mit den Resultaten; sie bekamen eine Fülle an wertvollen Einreichungen, die sie nutzen konnten, um zukünftige Events zu planen.
Während die Beanspruchung von Technologiepartnern bei Events kein neues Konzept ist, ist der Gebrauch einer Plattform wie diese durchaus revolutionär.
Ein Crowdvoting Evaluierungs-Werkzeug wie das von Qmarkets erlaubt es den Benutzern, die Macht der kollektiven Intelligenz aus erster Hand mitzuerleben, und wie effektiv digitale Software im Prozess der Innovations-Generierung sein kann.
Dies kann erfolgreich auf jeder Geschäftskonferenz verwendet werden, wo neue Ideen begrüßt werden, aber die Verbindung ist besonders effektiv bei Events, die sich auf Innovation/digitale Strategie fokussiert haben, wo sich die Message hinter der Plattform perfekt auf die Messages hinter der Konferenz und seinen Sprechern ausrichtet.
Sprechen Sie mit einem unserer Produktexperten und finden Sie heraus, wie wir Ihnen dabei helfen können, den nächsten Event erfolgreich durchzuführen.