Die Software von Qmarkets wurde als offizielle Trainingsplattform für das Knowledge Center for Innovation des Technions ausgewählt
Führende Software für kollektive Intelligenz wird für die Schulung von Innovationsmanagern im Corporate Innovation Center des Technions eingesetzt
TEL AVIV, 11.Juni.2018 – Qmarkets wurde als führender Anbieter von Enterprise- Software für kollektive Intelligenz vom Technion, Israels mehrfach mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Institut für Technologie, im Rahmen des Programms „Corporate Innovation Manager“ des Knowledge Center for Innovation als Werkzeug zur Schulung der Innovationsmanager von morgen ausgewählt.
Ronit Aviv, Leiterin des Knowledge Center for Innovation
“Das Corporate Innovation Managerprogramm ist eine bahnbrechende Initiative; die erste ihrer Art in Israel“, so Ronit Aviv, Leiterin des Knowledge Center for Innovation. „Dieses Programm hat den Zweck den wachsenden Bedarf an Innovationsmanagern in großen Organisationen, der sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt hat, zu beantworten.”
Das Programm wird von einer Reihe von akademischen Experten und führenden Innovationsmanagern in Israel empfohlen und basiert sowohl auf akademischer Forschung als auch auf fortgeschrittenem, praktischen Wissen. Teil des Programms ist das Experimentieren mit Methoden zur Förderung von Unternehmensinnovationen und mit fortschrittlichen technologischen Werkzeugen wie der preisgekrönten Plattform für Innovationsmanagement von Qmarkets.
“Das Programm bezieht sich auf vier Ebenen des Innovationswissens: Organisationskultur, Organisationslayout, Innovationsstrategie und Management-Tools für den Innovationsprozess, die auf dem Modell “ Idea Journey“ von Professor Miriam Erez basieren.“ Said Aviv.
“Das Ideenssystem von Qmarkets bringt als Plattform den Prozess des betrieblichen Innovationsmanagements erheblich voran. Gleichzeitig bietet es eine Lösung für viele der Herausforderungen, die sich bei der Verwaltung eines Innovationsprogramms ergeben.“ so Aviv. „Daher entschieden wir, den Teilnehmern unseres Programms, diese fortgeschrittene Plattform zu präsentieren.”
Noam Danon, Gründer und CEO von Qmarkets: „Wir sind stolz darauf, dass die Qmarkets-Plattform zur Schulung der der Innovationsmanager von morgen genutzt wird. Und zu Wissen, dass unsere Plattform das Innovationsmanagement in Israel fördert – macht uns doppelt so stolz”.
Über das Knowledge Center for Innovation des Technions
Das Technion, Israels Institut für Technologie, wurde 1912 gegründet und ist somit eine der ältesten Universitäten Israels. Seit seiner Gründung hat das Technion mehr als 100.000 Abschlüsse mit vielen namhaften Absolventen, darunter 80 Prozent aller CEOs israelischer NASDAQ-Unternehmen. Somit zählt sie zu den weltweit führenden Universitäten für Forschung und Technologie.
Das Ziel des Knowledge Center for Innovation des Technions ist Innovationen in der israelischen Wirtschaft als Mittel für Wachstums und Führung in der wettbewerbsintensiven Weltwirtschaft zu fördern. Das Leitprinzip des Zentrums ist eine Mischung von Bottom-Up-Prozessen, beginnend bei Mitarbeitern, dem Team oder der Organisation; Top-Down-Prozessen, geleitet und unterstützt von der Regierungspolitik, und Israels akademischem Wissen und Exzellenz. Eine Steigerung des Innovationsniveaus ergibt sich somit durch die Vereinigung der Kräfte aus dem Privatsektor, der Wissenschaft und der Regierung.
Heute betreibt und leitet das Zentrum eine Vielzahl von Initiativen. Dazu zählen das Innovationsforum für Manager, Forschungsprozesse für Interventionen, Programme zur Förderung von Innovation und digitaler Transformation in der klassischen Industrie mittels Studentengruppen, und vieles mehr.
Über Qmarkets
Qmarkets hat sich als einer der führenden Anbieter im Bereich des Ideen- und Innovationsmanagements etabliert und sich in den letzten 10 Jahren einen Ruf für die Bereitstellung der umfassendsten Crowdsourcing-Softwarelösungen der Welt erarbeitet. Anerkannt von führenden Analysten wie Gartner, Forrester und Info-tech, bietet Qmarkets seiner umfangreichen Liste globaler Kunden unübertroffene technische und designerische Flexibilität. Zu diesen Kunden zählen Nestlé, Ford, Lufthansa, Ab InBev, Phillip Morris International, UniCredit und viele mehr.
Das Softwareangebot von Qmarkets erstreckt sich über das Innovationsmanagement auf Produkte hinaus, die auf Prozessverbesserung, kontinuierliche Verbesserung und operative Exzellenz, open Innovation mit Kunden und Geschäftspartnern, Technologie-Scouting für M & A-Gelegenheiten in Unternehmen, und digitale Mitarbeiterbindung ausgerichtet sind.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Herr Elliott Wilkins
Marketing Manager, Qmarkets
+44 7469171016