In diesen unsicheren Zeiten sind Unternehmen aller Branchen vor allem damit beschäftigt, ihren Fortbestand zu sichern. Wir bei Qmarkets helfen unseren Kunden in vollen Touren ihr Innovations- und Kollaborationsniveau aufrechtzuerhalten, um ihre Kontinuitätsstrategien zu unterstützen. Unsere Mitarbeiter setzen sich für ein ungestörtes Kundenerlebnis und standhafte Dienstleistungen ein. Lesen Sie weiter und entdecken sie, wie Qmarkets auf die COVID-19-Krise reagiert.
Unvorhergesehene Herausforderungen
Die globalen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden verschiedenartigen tiefgreifenden Einfluss auf die Unternehmenswelt haben. Hier werden einige der häufigsten disruptiven Herausforderungen aufgeführt, denen Ihr Unternehmen in den kommenden Wochen und Monaten begegnen könnte:
- Immer mehr Mitarbeiter werden dazu gezwungen sein von der Ferne zu arbeiten oder gar für längere Zeit ihre Arbeit nicht verrichten können
- Große Unternehmen müssen interne Prozesse grundlegend adaptieren, um sich an neue Einschränkungen anzupassen
- Laufende interne und externe Kommunikation kann länger dauern, da sich die Unternehmen an die Veränderungen erst anpassen müssen
- Mitarbeiter könnten sich zunehmend unsicher fühlen; ihr Engagement könnte dadurch sinken, vor allem während sie sich mit den neuen Arbeitsverhältnissen und familiären Belangen beschäftigen
Wir bei Qmarkets verstehen die Schwierigkeiten, die diese neuen Herausforderungen mit sich bringen. Aus diesem Grund bemühen wir uns sehr darum, unsere Angebote in diesen schwierigen Zeiten auf die besonderen Bedürfnisse der Kunden zuzuschneiden. Unsere Funktionen erleichtern den Übergang zu neuen Arbeitsprozessen und ermöglichen unseren Kunden neue Chancen, die sich aus dieser Krise ergeben, zu identifizieren und zu nutzen.
Qmarkets unterstützt Sie in dieser Krise auf 3 verschiedenen Wegen
1. Zuverlässiger Remote-Support
Qmarkets Wissen, Infrastruktur und Kultur, ermöglichen uns außergewöhnlichen Remote-Support anzubieten. Sollte Ihr Unternehmen zusätzliche Unterstützung benötigen, kann jedes Mitglied unseres kompetenten Teams sofort reagieren, auch wenn Sie remote arbeiten. Wir bieten für alle Fragen und Bedenken in diesem Zeitraum die gleiche schnelle, effektive und freundliche Kommunikation an.
2. Innovation online bringen
Immer mehr Unternehmen sind aufgrund der stetig strenger werdenden Beschränkungen von Ansammlungen dazu gezwungen, Veranstaltungen, Hackathons und andere Besprechungen abzusagen. Wo es möglich ist, arbeiten wir jedoch Hand in Hand mit unseren Kunden, um ihnen eine online Durchführung ihrer geplanten Aktivitäten zu vereinfachen.
Unsere Plattform erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Dadurch können die Innovationsbemühungen effektiv weitergeführt und so ihre geschäftskritischen Ziele erreicht werden. Die verschiedenen Funktionen auf unserer Plattform können Unternehmen auch dabei unterstützen, eine produktive Kommunikation mit den Mitarbeitern beizubehalten und ihr Engagement für wichtige Initiativen zu fördern. Dies kann entscheidend bei der Aufrechterhaltung der Unterstützung der Mitarbeiter in diesen schwierigen Zeiten beitragen.
3. Wir stehen ausnahmslos an ihrer Seite
Sie können sich auf Qmarkets verlassen. Wir stehen ihnen als standhafter Partner in diesen komplexen und herausfordernden Tagen zur Seite. Auch wenn diese Umstände entmutigend scheinen, sind wir zuversichtlich, dass ihr Unternehmen mit unserer Hilfe gestärkt und innovativer als je zuvor aus dieser Episode hervorgehen wird.
Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht und wenden sie sich noch heute an uns
Noam Danon
CEO & Gründer
Qmarkets