Sharing is caring!

QMarkets sichert sich Finanzierung in Höhe von $ 5.2 Millionen nach einem Jahr von Rekordeinanmen

Den Fonds führen LETA Capital, Club 100 Plus und das Ministerium für Wirtschafts- und Gemeinschaftsentwicklung des Staates Connecticut

TEL AVIV – 8. Mai 2017 – Qmarkets, führender Anbieter kollektiver Intelligenzlösungen für Ideen- und Innovationsmanagement, hat 5,2 Millionen US-Dollar aufgebracht. Diese Finanzierung wird das Unternehmen für den weiteren Ausbau der Produkt-Roadmap nutzen und um die Präsenz auf dem US-Markt zu erhöhen.

Die Finanzierung kam im Anschluss an ein Rekordjahr bezüglich Gesamtumsatz, Umsatzwachstum und Anzahl von Neukunden weltweit von Qmarkets im Jahr 2016. Das Unternehmen zeigte ein Umsatzwachstum von 50%, eine Steigerung der Kundenanzahl um 27% und ein Verkaufswachstum von 100% im US-Markt.

Das Unternehmen zeigt auch einen deutlichen Anstieg der wiederkehrenden Umsätze. Im Jahr 2016 erhöhten sich die monatlich wiederkehrenden Umsätze um 48% aufgrund von Lizenzerneuerungen, Einführung in andere Länder, Abteilungen und Teilnehmer (wie Anbieter und Kunden); und den Kauf zusätzlicher Produkte innerhalb der Q-360 Suite wie Q-Live für Workshops und Q-Open für externe Stakeholder.

Qmarkets erreichte vor Kurzem die zehn-Jahres-Marke, in denen der Technologiespitzenreiter viele der Ideenmanagementtools die heute in führenden globalen Unternehmen eingesetzt werden hervorgebracht haben. Dazu gehören eine Ideenplattform für Hunderttausende von Menschen, Innovationskampagnen, die mit Schutzmarke von Unternehmen versehen wurden, sowie Corporate Crowdsourcing-Tools für interne und externe Zielgruppen.

Qmarkets hat in den vergangenen zehn Jahren globalen Unternehmen geholfen, ein Ökosystem der Innovation im Angesicht der ständig wachsenden Herausforderungen digitaler Disruptionen, zu kultivieren. Die Lösungen des Unternehmens gehen jedoch über das Innovationsmanagement hinaus: Viele Unternehmen nutzen ihre kollektiven Intelligenzlösungen, um Rendite aus den Investitionen in Produktions- und Geschäftsprozessen zu erreichen. Beispiele dafür umfassen Prozess und kontinuierliche Verbesserung, Spitzenleistungen und Kundenengagement.

“Wir haben vor Kurzem eine Reihe neuer Produkte im Q-360 Angebot” unseres Unternehmens veröffentlicht“, sagt Herr Noam Danon, CEO von Qmarkets. „Produkte, die darauf ausgerichtet sind für zusätzliche Bedürfnisse von Unternehmen, ob interne oder externe, zu sorgen.”

Ein Beispiel dafür ist Q-Scout, eine Plattform, die es großen Unternehmen ermöglicht, externe technologische Chancen wie Fusionen, Akquisitionen und Partnerschaftsmöglichkeiten effizient zu identifizieren, zu entwickeln und zu bewerten. Ein weiteres Beispiel ist Q-open, eine Plattform, in der externe Stakeholder wie Anbieter und Kunden an einer groß angelegten offenen Innovationsinitiative integriert werden.

Die neueste Version von Qmarkets ist Q-City, eine Plattform für Regierungen und Stadtverwaltungen, die ihnen helfen die „Weisheit der Menge“ ihrer Mitarbeiter und Bewohner zu nutzen, um öffentliche Dienstleistungen zu verbessern.

„Wir sind mit unseren Innovationen konsequent den Marktexpansionen gefolgt“, fügt Herr Danon hinzu. Qmarkets hat sich mit großen internationalen Konzernen und Infrastrukturanbietern wie Lufthansa, Swiss Railways, UBS, Nestle, RTE Corporation, Amadeus France, Ford Corporation, Boston Scientific und RCI Banque als Kunden zum europäischen Marktführer etabliert.

“ Qmarkets wird konsequent von den bekanntesten Research Analystenunternehmen als Marktführer und Top-Innovationsmanagement-Lösung über eine Vielzahl von strategischen Business-KPIs anerkannt. Vom Gewinn dreier Info-Tech Awards für Exzellenz , zum Erhalt hervorragender Ergebnisse im Bericht der Forrester Wave™: Lösungen für Innovationsmanagement von 2016 und zuletzt einer Beurteilung im Gartner Market Guide für Lösungen für Innovationsmanagement”, fügt Alex Chachava, geschäftsführender Gesellschafter bei LETA Capital hinzu.

“In den vergangenen Jahren haben wir ein außergewöhnlich starkes Wachstum in unserem US-Geschäft gesehen“, fügt Herr Danon hinzu. „Das liegt an dem Wachstum des Innovationsmanagements und des Ideenmarktes in den USA, sowie dem Interesse der amerikanischen Unternehmen an unseren Lösungen. Wir sehen mehr Interesse, mehr Nachfrage, mehr Angebote und mehr Aufträge. Der Markt wächst definitiv und Qmarkets beabsichtigt dieses Wachstum anzuleiten.”

Über Qmarkets

Qmarkets hat sich als einer der führenden Anbieter im Bereich des Ideen- und Innovationsmanagements etabliert und sich in den letzten 10 Jahren einen Ruf für die Bereitstellung der umfassendsten Crowdsourcing-Softwarelösungen der Welt erarbeitet. Anerkannt von führenden Analysten wie Gartner, Forrester und Info-tech, bietet Qmarkets seiner umfangreichen Liste globaler Kunden unübertroffene technische und designerische Flexibilität. Zu diesen Kunden zählen Nestlé, Ford, Lufthansa, Ab InBev, Phillip Morris International, UniCredit und viele mehr.

Das Softwareangebot von Qmarkets erstreckt sich über das Innovationsmanagement auf Produkte hinaus, die auf Prozessverbesserung, kontinuierliche Verbesserung und operative Exzellenz, open Innovation mit Kunden und Geschäftspartnern, Technologie-Scouting für M & A-Gelegenheiten in Unternehmen, und digitale Mitarbeiterbindung ausgerichtet sind.

Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

Herr Elliott Wilkins

Marketing Manager, Qmarkets

elliott.wilkins@qmarkets.net

+44 7469171016

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen. Sobald Sie weiterhin auf unserer Website surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Bitte werfen Sie einen Blick in unsere Datenschutzrichtlinien, um Ihre Einstellungen zu kontrollieren.