Sharing is caring!

Produktversion für Sommer 2020: Innovation trifft auf Eleganz

In dieser bewegten Zeit suchen mehr Unternehmen denn je nach kreativen, neuen Wegen, Disruptionen abzuwehren und einem normalen Arbeitsalltag nachzugehen. Eine der effektivsten Lösungen ist das Ideenmanagement. Wir von Qmarkets wissen jedoch, dass es weitaus mehr als nur gute Ideen braucht, um Erfolg zu haben. Ein sorgfältig verwalteter End-to-End-Prozess ist gefragt:

Innovation Platform - Qmarkets ecosystem

Erleben Sie die Vision von Qmarkets eines Ökosystems für Innovationen im Unternehmen. Dieses Diagramm zeigt das gesamte Spektrum der strategischen Innovationstätigkeit auf: Von den vielen potenziellen Quellen, aus der Inspiration und Erkenntnisse entspringen, über die unterschiedlichen Systeme und Prozesse der Ideenentwicklung bis hin zu den final erzielten Ergebnissen und Leistungen.

Diese Produktversion ist vollgepackt mit Funktionen und Ressourcen, die Sie in jeder Phase des Innovationsprozesses unterstützen. Es hilft dem Innovationsleiter, das volle Potenzial der Belegschaft auszuschöpfen.

Interface der nächsten Generation: Verstärktes Engagement

Diese Produktversion ist ein neuer, richtungsweisender Schritt in der Evolution von Qmarkets User Interface. Es geht mit einer umfassenden grundlegenden Überarbeitung einher, die nicht nur grafische Änderungen, sondern auch neue Werkzeuge und Funktionen miteinschließt. Wir wissen, dass dies keine trivialen Änderungen sind, weshalb wir sie schrittweise, im Laufe der kommenden Versionen bereitstellen werden. Dieser Ansatz verschafft uns auch die Möglichkeit, das Nutzerverhalten in der neuen Umgebung zu analysieren. Dadurch wird eine enge Abstimmung zwischen den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Kunden und den von uns eingeführten Updates sichergestellt.

So wird das neue Homepage-Interface im Sandbox-Modus angezeigt. Aber denken Sie daran, dass Sie das Interface an Ihre individuellen Anforderungen anpassen können.

Obwohl dieser Schritt zwar nicht der finale in der Evolution unseres User Interfaces darstellt, ist er sicherlich ein großer und schließt Aktualisierungen einiger der meistgesehenen Seiten in einem durchschnittlichen System ein.

Ihre neue und verbesserte Homepage

Als Ausgangspunkt für jeden Nutzer Ihres Systems ist es wichtig, dass Ihre Homepage so ansprechend wie möglich aufgebaut ist. Die bisherige Innovationsplattform von Qmarkets bietet bereits viele flexibel einsetzbare Features zur Anpassung der Homepage, aber die aktuellste Version hebt das Ganze auf ein neues Niveau. Besonders bemerkenswert ist, dass Sie mit dieser Version steuern können, wo der Fokus Ihrer Nutzer liegt.

  • Intelligente Anzeige für Content Hive –  Jede Homepage besteht aus Widgets, die Sie so kombinieren können, dass sie Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Während in Vorgängerversionen jedes Widget eine bestimmten Art von Inhalten (Kampagnen, Ideen, Nachrichten usw.) darstellte, können Sie nun mit dem Hive Smart Display-Widget jede Kombination von für Sie relevanten Inhaltselementen erwerben und diese  sind dann alle innerhalb derselben Leiste zu sehen. Dies ist perfekt für den Header Ihrer Seite, wo Sie möglicherweise nicht nur für Ihre Flaggschiff-Kampagne werben möchten, sondern auch für einen Nachrichtenbeitrag, in welchem Ihre jüngsten Erfolge gefeiert werden. Oder Sie möchten dort ein Video Ihres CEOs veröffentlichen und gleichzeitig auch Ihr Manual. All dies wird in einer nahtlosen und ansprechenden Leiste zusammengeführt.Innovation Platform Product Release 2020 - content hive widget
  • Ein intelligentes Content Spotlight-Widget, das Ihnen Arbeit abnimmt – Außerdem können Sie mithilfe von speziellen Widgets (für Ideen oder Kampagnen) Inhalte auf Ihrer Homepage gezielt in Szene setzen. Früher sahen diese Widgets gleich aus, unabhängig von der Anzahl der angezeigten Ideen oder Kampagnen. Nun passen sich diese Widgets automatisch an, um den Content im Verhältnis zur Anzahl der Widgets optimal anzuzeigen.

Innovation Platform Product Release 2020 - content spotlight

 

Revitalisierte Ideenseite zur Förderung des Engagements der Gemeinschaft

Wenn Ideen die Triebkraft von Innovation sind, kann die Ideenseite als das Herz betrachtet werden. Ihr Zweck ist es, den Ideenfluss in Ihrem System aufrechtzuerhalten. In dieser Version haben wir die gesamte Ideenseite überarbeitet, um genau diesem Ziel gerecht zu werden.

Von diesen neuen Funktionen und Änderungen kann jeder Seitenbesucher profitieren. Nichtsdestotrotz kann es sinnvoll sein, die neuen Funktionen auf die beiden wichtigsten Zielgruppen anzupassen.

Hier sehen Sie eine lebendige Ideenseite, die zahlreiche Inhalte, Tools und Verlinkungen zusammenführt. Damit können Sie Ihren Nutzern die besten Ideen entlocken.

 

Ihr neuer Bereich „Mein Hub“: Betreten Sie Ihr persönliches Innovations-Cockpit

Für Power-User und Administratoren jeder Innovationsplattform besteht eine der größten Herausforderungen oftmals darin, all die verschiedenen offenen, ihnen zugewiesenen Aktivitäten nachzuverfolgen. Dies gestaltet sich noch schwieriger, wenn die Aktionselemente auf verschiedene Subsysteme verteilt sind.

Um sicherzustellen, dass jeder Ihrer Nutzer seine Verantwortlichkeiten leicht im Auge behalten kann, haben wir den brandneuen Abschnitt „Mein Hub“ hinzugefügt. Dieser bietet einen zentralisierten Kontroll- und Verwaltungsbereich aller persönlichen Einstellungen im System:

Innovation Platform Product Release 2020 - my hub example

In diesem brandneuen Bereich können Ihre Nutzer relevante Aufgaben und Aktivitäten in jenen Systemen und Eigentumsbereichen verwalten, in denen sie Mitglieder sind.

  • Aufgaben: Eine umfassende Ansicht aller Aktionen, die Ihren Eingriff benötigen, sortiert nach Fälligkeitsdatum. Dies umfasst Expertenbewertungen, Einladungen des Überprüfungsausschusses, Ideenaufgaben und mehr
  • Benachrichtigungen: Eine Aufschlüsselung der Fälle, in denen Sie in den Kommentaren von anderen Systemnutzern markiert wurden
  • Profil: Sie können Ihr Nutzerprofil einfach steuern und personalisieren

Präsentieren Sie Ihren Erfolg mit unserer neuen Seite zur Zusammenfassung Ihrer Kampagne

Wir wissen, dass die Auswirkungen Ihres Innovationsprojekts großteils von der Fähigkeit abhängt, es in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu fördern.

Aus diesem Grund haben wir eine spezielle Werbeseite entwickelt, die so konfiguriert werden kann, dass sie nach Beendigung Ihrer Kampagne angezeigt wird. Diese Werbeseite hebt die erfolgreichsten KPIs, Mitwirkenden und Ideen, die in einer bestimmten Initiative generiert worden sind, hervor.

Die benutzerdefinierte Seite ist derzeit ein optionales Feature der Premium Flex Edition. Wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager, wenn Sie diese Funktion nutzen wollen!

Definieren und verwalten Sie Ihre Catalyst-Teams für Innovation

Wir von Qmarkets wissen, dass Innovationen meistens nicht in einem isolierten Rahmen realisiert werden. Hinter jeder erfolgreichen Idee steht normalerweise ein diverses Team von Fachleuten, das zusammen eine finale Lösung zur Implementierung entwickelt.

Auf der Innovationsplattform von Qmarkets war es über eine lange Zeit hinweg möglich, die „Join the Team“-Funktion zu aktivieren. Diese Funktion ermöglichte es dem Nutzer einer bestimmten Idee zugeordnet zu werden und zu einer Lösungsfindung beizutragen. Mit der neusten Version können Sie jedoch eine unbegrenzte Anzahl von Teams erstellen, um einer Vielzahl von Anwendungsfällen gerecht zu werden. Zum Beispiel:

1. Advocacy-Team

Diesem Team kann jeder Nutzer ohne Anmeldung beitreten. Nutzer, die dem Advocacy-Team beitreten, „abonnieren“ die Idee, können zu internen / privaten Diskussionen beitragen und die Idee nach Möglichkeit voranzutreiben.

2. Inkubationsteam

Hier können Sie einen spezifischen Auswahlprozess konfigurieren, der dem ursprünglichen Ideengeber die Kontrolle darüber gibt, wer dem Team beitreten kann. Teammitglieder könnten für die Prototypenentwicklung und den Test der Idee verantwortlich sein, bevor sie darüber entscheiden, ob die Idee weiterverfolgt werden soll.

3. Vermarktungsteam

Auf der Basis von Qmarkets künstlicher Intelligenz, die vom jeweiligen Kampagnenleiter zugelassen wird, werden Nutzer automatisch empfohlen. Zudem werden die entsprechenden Nutzer mit der Erstellung eines Geschäftsplans zur Umsetzung Ihrer Idee beauftragt.

Diese Funktionen öffnen eine völlig neue Dimension hinsichtlich der Endnutzeraktivitäten in Ihrem System. Nutzer haben dadurch die Möglichkeit, Initiative zu zeigen und zu „Ideengebern“ zu werden!

Fördern Sie Akzeptanz von Innovationen mit unserem Modul für Best Practice Sharing

Ihre Herausforderung…

ie befinden sich also am Ende des Prozesses. Ihre Idee hat das gesamte Innovationsökosystem durchlaufen. Ihre Idee hat es vom eigentlichen Impuls über die Entwicklung und Bewertung bis hin zur Inkubation und zur endgültigen Umsetzung geschafft.

Aber halten Sie einen Moment inne. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Idee von allen relevanten Entscheidungsträgern im gesamten Unternehmen umgesetzt wird? Was ist, wenn es sich um eine zeitsparende Verfahrensweise handelt, die von jedem einzelnen Arbeiter in Ihrer Belegschaft implementiert werden könnte?

…Unsere Lösung

Natürlich können Sie eine E-Mail versenden und auf das Beste hoffen. Doch Sie können die Adaption dieser Idee weder nachverfolgen noch verwalten und so bleibt ihr wahrer Wert (oder jener der gesamten Initiative) für immer verborgen.

Innovation Platform Product Release 2020 - sharing module

Damit Sie und Ihr Team mit Sicherheit Früchte aus diesen Bemühungen ernten, bieten wir jetzt eine End-to-End-Lösung für oben genanntes Problem: Ein Best Practice Sharing Subsystem. 

Wie funktioniert das Ganze?

Innerhalb dieses Systems identifizieren und schlagen ausgewiesene „Best Practice Ambassadors“ Ideen vor, die das Potenzial haben, zu „Global Best Practices“ heranzureifen. Diese werden im nächsten Schritt von einem ausgewählten Überprüfungsausschuss bewertet, und anschließend für die unternehmensweite Übernahme standardisiert. Dieses Subsystem kann auf Ihre einzigartigen Austauschprozess der Best Practices und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Einschließlich einer differenzierten Domain und einer Homepage.

Dank der Funktion von Qmarkets zur Interkonnektivität können Sie die Best Practice Fälle mit der ursprünglichen Idee (oder den ursprünglichen Ideen) verknüpfen, die dazu inspirierten. Wir empfehlen Ihnen außerdem, ein Anreizsystem innerhalb des Systems zu schaffen, wodurch Mitarbeiter gewürdigt und belohnt werden.

Gut gerüstet für Ihre Unternehmensarchitektur: Die neuesten Integrationen von Qmarkets

Bei Qmarkets bieten wir bereits eine umfangreiche Suite optionaler Integrationen an. Diese reichen von der Benutzerauthentifizierung mit G-Suite über das Projektmanagement mit Jira bis hin zur Content Migration mit CrunchBase. Wir freuen uns, mit dieser Version eine deutliche Verbesserung unserer Integrationsfähigkeiten bekannt zu geben…

Integration von Microsoft Teams

Ähnlich wie bei unserer Integration in andere soziale Unternehmensnetzwerke erleichtert diese Kooperation die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Ihrer bestehenden Community in Microsoft Teams und der Plattform von Qmarkets. Dank dieser Integration können Sie:

  • Aus Ihren Teams Channels heraus Ideen einreichen
  • MS Teams direkt über Änderungen von Ideen, Statusänderungen usw. benachrichtigen
  • MS Teams Bots aufeinander abstimmen
  • Seiten von Qmarkets in Teams einbetten
  • Nutzer über OAuth2 / Azure authentifizieren 

Zapier – Integration „Übersetzer“

Für diejenigen unter Ihnen, die Zapier noch nicht kennen: Zapier wird häufig als „Übersetzer“ zwischen Web-APIs beschrieben. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass Sie Integrationen zwischen mehreren Apps erstellen und so plattformübergreifende Workflows anlegen wie auch automatisieren können.

Wenn wir also über Zapier integrieren, sprechen wir tatsächlich von einer Integration über 2.000 einzelne Apps hinweg!

Innovation Platform Product Release 2020 - integrations

Wie Sie sehen, handelt es sich hier um scheinbar endlose Möglichkeiten. Sprechen Sie mit einem Mitglied unseres Teams und erfahren Sie, wie diese Integration einen Mehrwert für Ihr Projekt schaffen kann!

Einfachheit und Raffinesse

Diese Dichotomie bringt insbesondere für Qmarkets erhebliche Herausforderungen mit sich. Wir sind dafür bekannt, einige der fortschrittlichsten und robustesten Innovationsplattformen der Welt bereitzustellen. In der neuesten Produktversion haben wir elegante und einfache Designprinzipien mit einer intelligenten Technik kombiniert, um eine Benutzeroberfläche zu erschaffen, die auf Einfachheit und Raffinesse setzt – ohne dabei Kompromisse einzugehen.

Darüber hinaus verfügt die neueste Version über Funktionen und Tools, die eine Reihe von Möglichkeiten eröffnen – ob Sie nun planen Ihr vorhandenes Managementsystem für Innovation zu erweitern, um neue Use Cases anzugehen, oder eine brandneue unternehmensweite Initiative von Grund auf starten möchten.

Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie an einem Upgrade auf diese Version interessiert sind. Falls nicht, stellt dies kein Problem dar, denn wir werden die früheren Versionen auf absehbare Zeit weiterhin unterstützen. In Kürze veranstalten wir ein Webinar, in welchem unsere Produktexperten unsere neuesten Funktionen im Detail aufschlüsseln werden, einschließlich der in diesem Dokument vorgestellten Funktionen. Halten Sie die Augen offen!

Sprechen Sie mit einem Mitglied unseres Teams und erfahren Sie mehr über diese aufregenden Entwicklungen!

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen. Sobald Sie weiterhin auf unserer Website surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Bitte werfen Sie einen Blick in unsere Datenschutzrichtlinien, um Ihre Einstellungen zu kontrollieren.