Die Zukunft des bürgerlichen Engagements

In unserer zunehmend sozialen Kultur sind engagierte Bürger für jede demokratische Regierung entscheidend. Bürger wissen, wo die größten Probleme liegen, und haben oft innovative Lösungen für ebendiese. Fühlen sich diese Bürger nicht angehört, kann ihr Vertrauen schnell verloren gehen.

Die größten Herausforderungen des bürgerlichen Engagements

Pflegen Sie das Vertrauen der digitalen Generation durch Online-Kanäle und -Initiativen

Nutzen Sie das Wissen und die Erfahrung Ihrer Bürger, um herausragende Ideen zu entwickeln

Vermeidung von politischen Entscheidungen, die nicht mit der öffentlichen Meinung übereinstimmen

Bekämpfen der niedrigen Bürgerbeteiligung an der lokalen Politik

Was sagen die Experten dazu...

"Die Bereitstellung von Ressourcen zur Durchführung der Bürgerbeteiligung ... stärkte das Vertrauen der Bürger in das Programm gestärkt und führte zur Entwicklung einen neuen, integrativen und verlässlichen Modells."

"Bürgerliches Engagement ist ... ein wunderbares Werkzeug, um die politische Bildung und das politische Bewusstsein der Bürger zu stärken."

"Technologie hat das Potenzial Teilnahme zu erhöhen, wodurch gewählte Amtsträger weitaus mehr Einfluss auf Entscheidungen nehmen können, als bei geplanten öffentlichen Anhörungen."

"Zukunftsorientierte Regierungen erkennen, dass durch Technologie ein größeres Engagement der Bürger gefördert werden kann. Dementsprechend haben viele Städte Call-Center, webbasierte Plattformen und Portale oder eine Kombination dieser Strategien eingerichtet."

Leben Sie Demokratie 3.0

Co-Creation kultivieren

Ermöglichen Sie Ihren Bürgern aktive Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung neuer öffentlicher Initiativen, wodurch Sie weiterhin die Kontrolle über den öffentlichen Narrativ beibehalten.

Entdecken Sie: Q-open

Open Innovation kanalisieren

Ermöglichen Sie offene Kommunikation. Dadurch fördern Sie das Engagement der Bürger und entwickeln gemeinsam mit Ihren Wählern bahnbrechende Innovationen.

Entdecken Sie: Q-open
importance of citizen engagement - program

Öffentliche Hackathons & Innovations Labs

Nutzen Sie das Potential kollektiver Intelligenz einer spezifischen Zielgruppe, einschließlich aus der Wissenschaft, dem Privatsektor und aus Unternehmen, um strategische Herausforderungen und Ziele in ihrer Gemeinde anzugehen.

Entdecken Sie: Q-open
ENGAGEMENT

Führende Regierungsorganisationen engagieren Ihre Bürger mit Qmarkets!

Qmarkets' Innovation Management Ecosystem

Meet Qmarkets’ vision of the corporate innovation ecosystem. This diagram aims to encapsulate the full spectrum of strategic innovation activity; from the many potential sources of inspiration and insight, through the varied systems and processes of idea development, to the bottom-line outcomes and deliverables that are ultimately generated.

Front End Discovery
Innovate & Craft
Commercialize
Q-trend
Erkennen, beobachten und managen Sie relevante Trends, um der Innovation in allen Bereichen Ihres Unternehmens mit einer kollaborativen Wissensbasis Schwung zu verleihen.
Q-scout
Verfolgen, bewerten und managen Sie Ihre Aktivitäten beim Technologie-Scouting, um erfolgreiche Partnerschaften anzubahnen und die Einführung neuer Technologien in Ihrem Unternehmen zu optimieren.
Q-ideate
Die führende Ideenmanagement-Lösung, die wegweisende Ergebnisse durch Erfassen der kollektiven Intelligenz aller Zielgruppen erreicht.
Q-optimize
Nutzen Sie die kollektive Intelligenz Ihrer Mitarbeiter, um den Erfolg der kontinuierlichen Verbesserung und Ihrer Initiativen für Leistungsoptimierung zu maximieren.
Q-impact
Vereinfachen Sie das Management des Verlaufs und der Wirkung Ihrer Innovationsprojekte mit einem zentralen, intuitiven und kollaborativen Arbeitsbereich.

Herausragende Erfolge

Erfahren Sie, warum Qmarkets von führenden Analysten als mehrfach ausgezeichnete Lösung benannt wird.

Read G2's 2020 Spring Grid Report for Idea Management Software

Read Gartner’s 2016 Market Guide for Innovation Management Solutions

Read MWD Advisors' report on Qmarkets’ packaged approach to innovation, 2018

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen. Sobald Sie weiterhin auf unserer Website surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Bitte werfen Sie einen Blick in unsere Datenschutzrichtlinien, um Ihre Einstellungen zu kontrollieren.