Innovation im Energiesektor

Im 21. Jahrhundert ist es von enormer Wichtigkeit, neue erneuerbare Energiequellen zu erschließen. Gleichzeitig müssen neue Wege gegangen werden, die vorhandenen Ressourcen effizient zu nutzen. In der heutigen disruptiven Geschäftswelt müssen Energieunternehmen stets einen Schritt voraus sein, um die ständig wechselnden Herausforderungen zu meistern.

Die größten Herausforderungen

Entdeckung innovativer Technologien, um neue Geschäftsfelder zu erschließen

Einhaltung strenger umweltspezifischer 
Gesetze und Vorschriften

Sich von anderen Mitstreitern in einem homogenen Markt differenzieren

Digitalisierung von Dienstleistungen und Geschäftsprozessen um die Kundenbindung zu steigern

Was Experten dazu sagen...

"Technologische Disruptionen und die ständig wechselnde Energiepolitik sind Gründe warum europäische Versorgungsunternehmen weiterhin stark gefährdet sind."

“Bis zum Jahr 2021 werden Investoren 20% ihrer Energieunternehmen als strategische Antwort auf digitale Diruption aus wettbewerbsintensiven Endkundenmärkten herausnehmen.”

Disruption in der Energie- und Versorgungsindustrie überleben

Entdecken Sie hier, wie Ihre Organisation bestehendes Wissen und Erfahrung nutzen kann, um innovativer und konkurrenzfähiger zu werden.

Innovation in the Energy Sector

Digitale Transformation

Schaffen Sie ein digitales Ökosystem als Grundlage für Ihre Transformationsstrategie, indem Sie interne Stakeholder engagieren und eine Unternehmenskultur von Innovation im gesamten Unternehmen fördern.

Entdecken Sie: Q-ideate

Tech-Scouting

Mit Technologie-Scouting können Sie neu entstehende Technologien iidentifizieren und gleichzeitig Möglichkeiten für lukrative Fusionen und Übernahmen ermitteln. Zusätzlich wird Ihnen dadurch ermöglicht, innovative Unternehmer und Startups zu entdecken, mit denen Sie zusammenarbeiten können.

Entdecken Sie: Q-scout
Innovation in the Energy Sector - Scouting
Innovation in the Energy Sector - Performance Excellence

Performance Excellence

Involvieren Sie Ihre Mitarbeiter in Initiativen des Innovationsprozesses Ihres Unternehmens, um die Abfalleffizienz zu steigern, Kosten zu sparen, die Energieproduktion zu optimieren und den Service zu verbessern.

Entdecken Sie: Q-optimize
ENERGIZE

Führende Energieunternehmen wählen Qmarkets

Entdecken Sie, wie Ihre Organisation  kollektive Erfahrung nutzen kann, um Herausforderungen zu bewältigen und Ihre Ziele zu erreichen

Das sind die Gründe dafür...

“Die Plattform von Qmarkets hat uns bei den Anforderungen und Erwartungen unserer Angestellten geholfen. Wir konnten Ideen entwickeln, die nicht nur finanzielle Gewinne lieferten, sondern auch das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Belegschaft verbesserten.”

Ronan Minvielle
Innovation Manager

"Qmarkets bot die perfekte Kombination
von Funktionen und Funktionalität, die alle
Anforderungen von Total erfüllten."

Morgan Ohayon
Project Manager

Qmarkets Vorteile für Energieunternehmen

Konfigurieren Sie Workflows entsprechend Ihren Bedürfnissen

Multiple Nutzer und Subsysteme, um spezifische Prozesse für verschiedene Unternehmensbereiche mit zehntausenden Mitarbeitern zu erstellen

Automatisierte Kommunikation und Benachrichtigungen, um Systembenutzer effektiv zu erreichen

Design passend zu Ihrer Markenidentität

Multi-linguale Übersetzung für Benutzer aus der ganzen Welt

Integriertes Modul für Light-Projektmanagement oder Option für vollständige PM-Integration

Benutzerfreundliches Design auf mobilen Endgeräten

Qmarkets' Innovation Management Ecosystem

Meet Qmarkets’ vision of the corporate innovation ecosystem. This diagram aims to encapsulate the full spectrum of strategic innovation activity; from the many potential sources of inspiration and insight, through the varied systems and processes of idea development, to the bottom-line outcomes and deliverables that are ultimately generated.

Front End Discovery
Innovate & Craft
Commercialize
Q-trend
Erkennen, beobachten und managen Sie relevante Trends, um der Innovation in allen Bereichen Ihres Unternehmens mit einer kollaborativen Wissensbasis Schwung zu verleihen.
Q-scout
Verfolgen, bewerten und managen Sie Ihre Aktivitäten beim Technologie-Scouting, um erfolgreiche Partnerschaften anzubahnen und die Einführung neuer Technologien in Ihrem Unternehmen zu optimieren.
Q-ideate
Die führende Ideenmanagement-Lösung, die wegweisende Ergebnisse durch Erfassen der kollektiven Intelligenz aller Zielgruppen erreicht.
Q-optimize
Nutzen Sie die kollektive Intelligenz Ihrer Mitarbeiter, um den Erfolg der kontinuierlichen Verbesserung und Ihrer Initiativen für Leistungsoptimierung zu maximieren.
Q-impact
Vereinfachen Sie das Management des Verlaufs und der Wirkung Ihrer Innovationsprojekte mit einem zentralen, intuitiven und kollaborativen Arbeitsbereich.

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen. Sobald Sie weiterhin auf unserer Website surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Bitte werfen Sie einen Blick in unsere Datenschutzrichtlinien, um Ihre Einstellungen zu kontrollieren.